Junior Art Director (m/w/d)

Heute in TechTäglich: Die Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen vor der vorgetäuschten Liebe. Laut bayerischem LKA erschwindeln sich die Täter pro erfolgreichem Liebesbetrug im Schnitt 20.000 Euro.
Foto: Pixabay
Wer zuletzt am Valentinstag keine Herzdame oder keinen Herzbuben für romantische Stunden an seiner oder ihrer Seite hatte – der kann durchaus auf die Idee kommen, im Internet auf die Suche zu gehen. Flirt-Apps wie Tinder oder Portale, auf denen sich angeblich alle paar Minuten ein Single verliebt, bieten eine Riesenauswahl an Kontaktsuchenden – aber auch an Betrügern und Abzockern beider Geschlechter. Die Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen jetzt vor der vorgetäuschten Liebe und vor Abzocke. Laut bayerischem Landeskriminalamt erschwindeln sich die Täter pro erfolgreichem Liebesbetrug durchschnittlich rund 20.000 Euro.
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 17. Februar 2022: