
Bundesliga:
Dazn will für weitere Fußball-Übertragungsrechte bieten
Dazn-Chef Thomas de Buhr will mehr Fußball-Inhalte auf seiner Plattform. Er signalisiert Interesse an einem Fußball-Bundesliga-Paket ab 2021.

Foto: Dazn
Nach dem Rechteerwerb für insgesamt 40 Fußball-Bundesliga-Spiele für die laufende Saison will der Internetanbieter Dazn auch bei den Übertragungsrechten für die kommenden Spielzeiten offensiv gegen Konkurrent Sky mitbieten. "Man sieht, dass wir es ernst meinen. Man sieht auch, dass wir es können", sagt Thomas de Buhr, Deutschland-Chef von Dazn, im Interview des Portals "Sportbuzzer".
"Wir werden uns die Rechtepakete ganz genau anschauen, sobald diese offiziell ausgeschrieben sind und dann entscheiden, was wir machen", sagte de Buhr. Im kommenden Frühjahr werden die Übertragungsrechte für die Spielzeiten von 2021 bis 2024 vergeben.
Dazn hatte im Juli überraschend die Rechte für insgesamt 45 Spiele von Eurosport gekauft. Die Live-Übertragungen der Bundesliga sind der Kern eines umfassenden und komplexen Vertrages zwischen Eurosport und Dazn. Zu dem unerwarteten Deal gehören auch Olympia und Tennis-Turniere. Von August bis zum Ende der Rechteperiode 2021 zeigt der Streamingdienst pro Saison 40 Erstliga-Spiele live. Zudem gehören vier Relegationsbegegnungen und der Supercup zum Rechtepaket. Der Großteil der Bundesliga-Partien läuft weiter beim Pay-TV-Sender Sky. (dpa)