WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Möbelhandel:
Der Ikea-Katalog für das "New Normal"

Der Möbelhändler Ikea passt seinen neuen Katalog an die veränderten Bedürfnisse der Menschen an. Die 70. Ausgabe widmet sich dem Alltag zuhause - und soll dabei helfen, bewusster zu leben.

Text: Ulrike App

13. August 2020

Foto: Ikea

Für Ikea ist das eine gute Nachricht: Viele Menschen haben in den vergangenen Monaten mehr Zeit in ihrem eigenen Zuhause verbracht. Im trauten Heim genießt man nicht nur seine Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kindergarten- oder Schul-Ersatz.

Der Katalog erscheint in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal und soll Inspiration dafür bieten, diesen - ungewohnten - Alltag besser zu meistern.

Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Oder ein ergonomischeres Home Office? Für diese Einrichtungsfragen soll der Ikea-Katalog als eine Art Handbuch für clevere, einfache und erschwingliche Ideen dienen.

Ein weiterer Schwerpunkt: Die Kunden sollen Tipps bekommen, wie sich das Leben gesünder und nachhaltiger gestalten lässt.

"Wir wollen die Menschen dabei unterstützen: ein kleiner Schritt hier, eine neue Gewohnheit da, ein ergonomisches Kissen, ein neues Rezept, eine wassersparende Mischbatterie oder ein höhenverstellbarer Schreibtisch für das Arbeitszimmer", so Caroline Hjertström, Range Communication Manager Ikea Communications.

Ikea hatte auf Twitter angekündigt, in diesem Jahr weniger Kataloge zu versenden. Die Schweden hoffen auch, dass mehr Menschen sich online informieren. Jeder kann ihn jedoch online anfordern. Er erscheint am 17. August.

Twitter

Im ersten Halbjahr 2020 hat Ikea seine Werbespendings zum Teil deutlich gesteigert. Für TV-Spots etwa hat Ikea um über 60 Prozent mehr investiert. Mehr zur Werbeperformance von Ikea und anderer Einrichtungsmarken können Sie hier auf W&V Data abrufen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

International W&V-Instagram Archiv

Ulrike App
Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | netgo group GmbH | Berlin, Mannheim, Borken oder auch fully remote

Online Marketing Manager (m/w/d)

netgo group GmbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
18.05.2022 | 7Days Group GmbH & Co. KG | Frankfurt-Kalbach

Performance Marketing Manager (m/w/d)

7Days Group GmbH & Co. KG Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.