
Kampagne:
Der Rat der Tegut-Mitarbeiter: "Loslassen"
Die Mitarbeiter des hessischen Lebensmittelhändlers haben diesen hinreißenden Spot mit einer wichtigen Botschaft nicht nur für die Feiertage entwickelt.

Foto: Tegut
Jedes Jahr setzt sich Tegut ein anderes Motto, das seinen Weihnachtsspot durchzieht. In diesem Jahr ist es "Loslassen" - und hebt sich damit in vielerlei Hinsicht von den Filmen der Konkurrenten ab. Denn der hessische Lebensmitteleinzelhändler verzichtet auf eine Agentur, sondern hat den Spot im eigenen Haus kreieren lassen.
Bereits Monate vor dem Weihnachtsgeschäft sind die Kollegen zu Workshops eingeladen, um gemeinsam die Richtung für die Weihnachtsbotschaft des Unternehmens zu entwickeln. Dabei hat sich Tegut schon immer an gesellschaftlichen Themen orientiert. Im vergangenen Jahr ging es um "Mut", in diesem Jahr arbeitete die Gruppe rund um das Thema "Loslassen". In der hauseigenen Kreativschmiede in Fulda entwickelten die "Tegutianer", die dabei von dem Berliner Künstler Stefan Stark begleitet wurden, eine Weihnachtskarte mitsamt "Loslassen"-Tüte und einen kurzen Clip für Website und Social Media, der in 59 Sekunden Impulse zum Loslassen gibt. Ein paar Seitenhiebe auf die allzu gefühlsbetonten Weihnachtsspots der Konkurrenz dürfen dabei nicht fehlen.
"Achtsamkeit, Gelassenheit und Minimalismus sind heute Ideen, die viele Menschen in ihrem Alltag bewegen", sagt Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet. "In dem Online-Clip setzen wir uns damit auseinander und wollen unseren Partnern, Freunden und Kunden zum Jahreswechsel Impulse geben, dass uns das Loslassen von Dingen oder Gedanken gut tun kann."