WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digital und vernetzt:
Der neue VW Polo feiert virtuell Weltpremiere

Wie so viele andere Autos in letzter Zeit feiert auch der neue Volkswagen Polo auf virtuellem Wege Weltpremiere. Die neue Ausgabe des Erfolgsmodells wird digitaler und bekommt ein neues Design. 

Text: Stefan Schasche

21. April 2021

Der neue Polo bekommt LED-Lichter und ist "always on".
Der neue Polo bekommt LED-Lichter und ist "always on".

Foto: Volkswagen

Am kommenden Donnerstag um 11 Uhr ist es soweit: Die neueste Generation des VW-Erfolgsmodells Polo, von dem in 45 Jahren bislang etwa 18 Millionen Exemplare verkauft wurden, geht im Rahmen einer virtuellen Weltpremiere an den Start. Wie der Wagen final aussehen wird, weiß derzeit wohl nur Volkswagen. Momentan existiert außer einigen inoffiziellen Pressefoto des Erlkönigs vom neuen Polo nur eine Skizze einer sehr modern gestalteten Fahrzeugfront. In der Ankündigung des Launches verspricht VW einen "schicken, aber zeitlos gezeichneten Kleinwagen, der die Evolution fortführt." Die Skizze oben zeigt die neuen Light-Strips und LED-Scheinwerfer im Frontgrill. Neben dem Design des Fahrzeugs wurde nach Aussagen von Volkswagen auch "die Angebotsstruktur" überabreitet. Der Wagen erhält digitale Instrumente und ist zeitgemäß "always on". Eine Kampagne zur Weltpremiere ist laut Volkswagen nicht geplant. Allerdings wird im Volkswagen Newsroom begleitendes Material veröffentlicht.   

Volkswagen liegt klar an der Spitze    

Volkswagen ist nach Anzahl der Neuzulassungen in Deutschland weiterhin ganz klar die Nummer eins. Mit 56550 verkauften Fahrzeugen im März 2021 ließen die Wolfsburger die Nummer zwei Mercedes um mehr als 50 Prozent hinter sich. Der Polo gehört vermutlich wegen des nahenden Facelifts derzeit nicht zu den Bestsellern: "Nur" 3097 neue Polos wurden im März angemeldet, damit ist der Kleinwagen hinter Golf, Passat, T-Cross, T-Roc, Tiguan, Transporter und Up nur die Nummer acht auf der Volkswageninternen Verkaufsliste.   


Mehr zum Thema:

Streaming Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.