
ADC-Festival:
Designprofessor Richard Jung ist Chairman der ADC-Jury
Mit Richard Jung hat der Art Directors Club einen renommierten Vertreter aus Forschung und Lehre als Jury Chairman für den Wettbewerb 2018 gewonnen.

Foto: Unternehmen
Der Diplomdesigner Richard Jung lehrt Design an der Hochschule Niederrhein. Jung kommt aus der Praxis: Vor der Professur war er bei den Hamburger Kreativagenturen Springer & Jacoby und Scholz & Friends tätig, zunächst als Art und Creative Director, später als strategischer Planer sowie als Geschäftsführer Kreation.
Bei Scholz & Friends Hamburg gründete er die erste Forschungs- und Entwicklungsabteilung in einer Werbeagentur, die sich zum Beispiel mit der Optimierung von kreativen Prozessen beschäftigte. Richard Jung ist außerdem Gründungsmitglied der APGD, dem Verband der Marken- und Kommunikationsstrategen. Sein Forschungsschwerpunkt an der Hochschule ist Markenidentität und Digitalisierung.
"Die Rolle eines Chairmans ist ein bisschen wie die des Bundespräsidenten", sagt Jung. "Er hat repräsentative und vermittelnde Aufgaben. Er ist unparteiisch, hat aber einen gewissen Einfluss- und Gestaltungsspielraum, in dem er als neutrale Kraft – mit Abstand zum Tagesgeschäft – seine Meinung äußert."
Ein Standpunkt, den Richard Jung vertritt: Die Unterscheidung von Design und Werbung in der öffentlichen Wahrnehmung bezeichnet er als "Unsinn". Jung: "Werbung steht für Kommerz – im Gegensatz zum hehren Design, das sich um das Wahre, Schöne und Gute kümmert. Das ist natürlich Unsinn. Auch Werber sollten wahr, schön und gut gestalten – und auch diejenigen, die sich Designer nennen müssen Geld verdienen. Ich habe nie begriffen, warum kreative Werber keine Designer sein sollen."
Als Jury-Chairman beim ADC-Wettbewerb will er auch dazu beitragen, den Nachwuchs wieder mehr für die Designwelt zu begeistern. "Das größte Problem der Kreativwirtschaft: Atomisierung und Chaos. Vor lauter Optionen, Variationen, Trends, Buzzwords und Innovationen kein Durchblick. Und hinter allem fehlt der tiefere Sinn. Was ist der gemeinsame Nenner? Warum das alles? Verkaufen allein kann es schon lange nicht mehr sein", sagt der Designprofessor.
Festival-Motto "Fütter deine Kreativität"
Am 16. und 17. April entscheiden die ADC-Jurys im Volksparkstadion Hamburg über die Gewinner der ADC-Nägel dieses Jahr. Die Prämierung findet am 19. April auf Kampnagel statt. Unter dem Festival-Motto "Fütter deine Kreativität" werden von 18. bis 29. April in Hamburg alle beim Wettbewerb eingereichten Arbeiten in der Ausstellung präsentiert.
Auf dem ADC-Kongress werden unter anderem Jeff Jarvis, Tim Leberecht, Catharina van Delden und Martin Wezowski sprechen. Den Juryvorsitz des ADC Junior Wettbewerbs hat in diesem Jahr Sabina Hesse, Creative Director bei Crispin, Porter + Bogusky in Los Angeles, inne.