Die beste Wartungsseite der Welt

Bei W&V nennen wir es "Steckermännchen", anderswo erscheinen virtuelle Bauarbeiter oder unterschiedlich originelle Texte auf dem Bildschirm, wenn eine Website nicht zu erreichen ist. Aber wahrscheinlich passt keine Wartungsseite so perfekt zur Marke wie die von Duden:

klonblog.com

Neuer Markenauftritt für Camille Bloch

Alte Familienunternehmen klammern sich gerne an ihren Logos, aber der Schweizer Schokoladenhersteller Camille Bloch ("Ragusa") hat es gewagt und das Markenzeichen gründlich entstaubt. Die Textmarke erscheint jetzt Braun auf Weiß, die Typografie soll die Unterschrift des Firmengründers symbolisieren. cash.at

Verbotenes Logo, verbotenes Land

In der neuesten Folge seiner W&V-Kolumne "Thinking on Design" erklärt Norbert Möller, warum er bei der Peter Schmidt Group Logos in Herzform verboten hat. Und warum er es zumindest in einem Fall sofort eine Ausnahme machen würde: Wenn es um eine Liebeserklärung an Nordkorea geht. W&V

Western Digital will Designmarke werden

Tragbare Festplatten verbreiten das Sexappeal leerer Bierkästen und sind für Konsumenten so unterscheidbar wie Getriebeöl. Die perfekte Voraussetzung also, um sich durch Design vom graugesichtigen Wettbewerb abzuheben. Der Storage-Spezialist Western Digital vermarktet unter der Marke My Passport bunte mobile Datenträger, die an Zigarettenschachteln ohne Schockbilder erinnern. slanted.de

Bonus Track: Das neue Designkonzept erklärt Western Digital hier:


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.