WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

DDA-Einsendeschluss am 1. März:
Deutscher Digital Award verlängert Einreichungsfrist

Die Bewerber um den Deutschen Digital Award haben eine Woche mehr Zeit für ihre Einreichungen. Und: Die Jury steht fest.

Text: W&V Redaktion

21. Februar 2019

Friedrich Liechtenstein, Werbeikone seit dem Edeka-Auftritt "supergeil" 2014, moderiert den DDA 2019.
Friedrich Liechtenstein, Werbeikone seit dem Edeka-Auftritt "supergeil" 2014, moderiert den DDA 2019.

Foto: Screenshot Edeka

Am Freitag wäre Schluss gewesen - nun hat der BVDW die Einreichungsfrist um eine Woche verlängert: Bis einschließlich 1. März können Kreative ihre Arbeiten für den Deutschen Digital Award (DDA) nun noch in neun Haupt- und 28 Unterkategorien einreichen.

Die Awards werden auf einem Galaabend am 11. April in Berlin verliehen. Moderieren wird Mr. "supergeil" Friedrich Liechtenstein (Foto oben).

Über die Gewinner entscheidet eine Jury aus Vertretern von Agenturen, Unternehmen und Fachmedien unter der Leitung von Marco Zingler, Denkwerk. 

Die Juroren: Robert Andersen, Jung von Matt, Isabelle Born, Haribo, Peer Wörpel, Facebook, Sabine Castenow, Castenow, Kai Ebert, Fork Unstable Media, Felix Fenz, Grabarz und Partner, Thomas Heinz, Kolle Rebbe, Anke Herbener, Digital Changers, Alina Hückelkamp, of Unicorn & Lions, Kristian Kerkhoff, Demodern, Susanne Liedtke, Google, Markus Lucht, United Digital Group, Markus Maczey, Plan.Net, Matthias Maurer, La Red, Stefan Mohr, Argonauten, Katja Ohly-Nauber, Daimler AG - Mercedes-Benz Cars, Sandra Schilling, Aperto/IBM iX, Florian Schmitt, Syzygy, Volker Schütz, Horizont, Matthias Storath, Heimat, Marcus Veigel, Cynapsis, Jörn Welle, Cheil Germany.


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.