
DDA-Einsendeschluss am 1. März:
Deutscher Digital Award verlängert Einreichungsfrist
Die Bewerber um den Deutschen Digital Award haben eine Woche mehr Zeit für ihre Einreichungen. Und: Die Jury steht fest.

Foto: Screenshot Edeka
Am Freitag wäre Schluss gewesen - nun hat der BVDW die Einreichungsfrist um eine Woche verlängert: Bis einschließlich 1. März können Kreative ihre Arbeiten für den Deutschen Digital Award (DDA) nun noch in neun Haupt- und 28 Unterkategorien einreichen.
Die Awards werden auf einem Galaabend am 11. April in Berlin verliehen. Moderieren wird Mr. "supergeil" Friedrich Liechtenstein (Foto oben).
Über die Gewinner entscheidet eine Jury aus Vertretern von Agenturen, Unternehmen und Fachmedien unter der Leitung von Marco Zingler, Denkwerk.
Die Juroren: Robert Andersen, Jung von Matt, Isabelle Born, Haribo, Peer Wörpel, Facebook, Sabine Castenow, Castenow, Kai Ebert, Fork Unstable Media, Felix Fenz, Grabarz und Partner, Thomas Heinz, Kolle Rebbe, Anke Herbener, Digital Changers, Alina Hückelkamp, of Unicorn & Lions, Kristian Kerkhoff, Demodern, Susanne Liedtke, Google, Markus Lucht, United Digital Group, Markus Maczey, Plan.Net, Matthias Maurer, La Red, Stefan Mohr, Argonauten, Katja Ohly-Nauber, Daimler AG - Mercedes-Benz Cars, Sandra Schilling, Aperto/IBM iX, Florian Schmitt, Syzygy, Volker Schütz, Horizont, Matthias Storath, Heimat, Marcus Veigel, Cynapsis, Jörn Welle, Cheil Germany.