WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Reimann übernimmt Panera Bread:
Deutscher FMCG-Riese zahlt Milliarden für US-Bäckereikette

Die deutsche Milliardärsfamilie Reimann setzt ihren Expansionskurs fort und schluckt die US-Bäckereikette Panera Bread für 7,5 Milliarden Dollar.

Text: W&V Redaktion

5. April 2017

Panera betreibt in den USA und Kanada über 2000 Läden und erzielt einen Jahresumsatz von etwa fünf Milliarden Dollar.
Panera betreibt in den USA und Kanada über 2000 Läden und erzielt einen Jahresumsatz von etwa fünf Milliarden Dollar.

Foto: iStock

Die deutsche Milliardärsfamilie Reimann baut ihr Konsumgüter-Reich weiter aus. Über ihre Beteiligungsgesellschaft JAB will die Familie die US-Bäckereikette Panera Bread für 7,5 Milliarden US-Dollar (etwa 6,8 Milliarden Euro) inklusive Verbindlichkeiten übernehmen, wie beide Unternehmen am Mittwoch mitteilten. Der Preis je Aktie betrage 315 Dollar in bar.

Die Transaktion muss noch von den Wettbewerbsbehörden sowie den Panera-Anteilseignern genehmigt werden. Der Abschluss wird für das dritte Quartal erwartet. Panera betreibt in den USA und Kanada über 2000 Läden und erzielt einen Jahresumsatz von etwa fünf Milliarden Dollar.

Mit der Übernahme setzt die Reimann-Familie ihren scharfen Expansionskurs fort. In den vergangenen Jahren hatte die dazugehörige JAB Holding Milliardensummen in Zukäufe gesteckt, unter anderem in die Kaffeekonzerne D.E. Master Blenders, Peet's Coffee und Keurig Green Mountain.

Dazu sind sie am mittlerweile börsennotierten Parfümhersteller Coty sowie am US-Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser beteiligt. Coty hatte 2015 den Haarpflegespezialisten Wella vom US-Konsumgüterriesen Procter & Gamble übernommen. (dpa)


Mehr zum Thema:

FMCG Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.