1. Mannschaften und ihre Fans sind digital und international, darauf muss sich eine Marke einstellen und den Weg mitgehen

2. Bekanntheit ist schnell gewonnen, ein positives Abfärben der Sportler oder Mannschaften auf die eigene Marke dauert länger

3. Damit das Image überspringt, muss die Marke bei der Auswahl der Mannschaft viel Sorgfalt walten lassen

4. Marke und Sport müssen zusammenpassen, dürfen sich aber nicht zu sehr ähneln

5. Wer sichtbar sein will, muss sich etwas Besonderes einfallen lassen. Nur wer aus der Masse der Sponsoren heraussticht, gewinnt

6. Ohne die Aktivierung der Fans funktioniert Sportsponsoring heute nicht mehr


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.