Online-Beratung: DocMorris setzt auf Saatchi & Saatchi Pro. Die B-to-B-Experten entwickelten für Europas größte Versandapotheke eine Video-Liveberatung. Kunden können nun mit Apothekern online per hochauflösender Videoaufwendung sprechen. Die telefonische Gesprächssituation wird dadurch persönlicher und die Kunden sehen den Apotheker in seiner dreidimensionalen Umgebung. Zusätzlich zur Video-Funktion bietet der Live-Berater die Möglichkeit, Informationen und Inhalte als Grafiken, Dokumente und Animationen großformatig in die Oberfläche der Anwendung zu spielen. So lassen sich alle Fragen der Kunden auch audiovisuell beantworten. So will DocMorris größeres Verständnis im Umgang mit Arzneimitteln schaffen.

Dialogmarketing: Bei einem europaweit ausgeschriebenen Pitch der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder hat sich die Agentur Defacto Kreativ durchgesetzt und den Dialogmarketing-Etat gewonnnen. Die Erlanger Agentur verantwortet die Entwicklung und Durchführung aller Dialogmarketingmaßnahmen on- und offline beim bundesweiten Launch eines neuen Lotterieprodukts im 1. Halbjahr 2015, parallel zur großen medialen Startkampagne. Die neue Lotterie wendet sich gezielt an junge Zielgruppen. Günther Schneider, Vorstandsvorsitzender der GKL: „Defacto Kreativ hat eine rundum überzeugende Umsetzung der Dachkampagne für den On- und Offlinebereich präsentiert. Die konzeptionelle Kompetenz und kreative Qualität der Agentur sowie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gaben den Ausschlag für den Gewinn unseres DM-Etats.“

Compliance: Die Audi AG setzt im Compliance-Bereich künftig auf die Agentur Strichpunkt. Im Rahmen einer Wettbewerbspräsentation konnten die Stuttgarter Markenexperten den Ingolstädter Automobilhersteller mit ihrem Konzept überzeugen. Die Einführung ist für die erste Jahreshälfte 2015 geplant. Dietmar Will, Chief Compliance Officer der Audi AG: „Strichpunkt hat sich in unserem Auswahlprozess gegen weitere hochkarätige Agenturen durchgesetzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Schmucker Kunde für Renata Kochta: Die Münchner PR-Agentur Kochta International erweitert ihr Glamour-Portfolio und betreut ab 1. Januar 2015 das Schmucklabel Nicole Hayduga Design mit Sitz in Dachau. Für ihren Kunden deckt Renata Kochta das komplette PR-Portfolio ab: vom klassischen Product-Placement mit der Platzierung der Marke in bekannten Fach-, Boulevard- und Fashion-Magazinen über Onlinemarketing bis hin zur Ausstattung von prominenten Persönlichkeiten. Lilly Becker, Top-Model Barbara Meier und Frauke Ludowig sowie Lena Gercke waren bereits Testimonials von Kochta International. Darüber hinaus zeichnet die Agentur für das Marketing von Nicole Hayduga Design verantwortlich.

Serviceplan Berlin. Die Agentur Serviceplan Berlin hat den nationalen Etat für die Nachwuchskampagne „Mehr als du denkst“ der Bundessteuerberaterkammer gewonnen. Die breit angelegte Kampagne startet im Dezember und soll in Print, Online und Out-of-Home den Beruf des Steuerfachangestellten promoten. Geplant ist ein Mix aus Anzeigen, Plakaten, einem Erklärfilm, Viralspots und später auch Radiospots. Sämtliche Maßnahmen orientieren sich am bestehenden Informationsportals „Mehr als Du denkst“. Die Kampagne wird unter dem Lead von Serviceplan Berlin gemeinsam mit Mediaplus Hamburg realisiert: Verantwortlich für die Umsetzung in Berlin ist das Team um die Geschäftsführer Benedikt Göttert und Jörg Ihlau sowie Tess Göttert. Auf Kundenseite verantwortlich zeichnen Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin der Bundessteuerberaterkammer, sowie Minou Khodaverdi, zuständig für Presse und Kommunikation.

Lässing Müller: Die Lässing Müller Werbeagentur aus Stuttgart hat mit ihrem Konzept die Mineralbrunnen Teinach GmbH in einem Pitch überzeugt. Die Stuttgarter gewannen den Kommunikationsetat für die Einführung der Teinacher Genussflasche und des Teinacher Komfortkastens. Der Etat umfasst die Kommunikation im Print- und Online-Bereich, Event, Außenwerbung, POS und PR.

In den "Etats der Woche" stellt W&V Online eine Auswahl von Meldungen über Neugeschäft dar, die zum Teil auch im aktuellen "Kontakter" vorab erschienen sind.