
Etwas andere Weihnachtsgrüße:
Die Rheinhallen sprechen zum RTL-Team
Auch bei der RTL-Gruppe wurde virtuell gefeiert. In einem Spot bedanken sich aber nicht nur CEO Reichart und die Sendegesichter bei den Mitarbeitern. Auch das Haus selbst hat eine anrührende Botschaft.

Foto: RTL Mediengruppe Deutschland
Die Weihnachtsfeiern der Unternehmen finden in diesem Jahr größtenteils virtuell statt. Die Mediengruppe RTL macht da keine Ausnahme: Für die Party unter dem Motto "XMAS Stream2gether" fanden sich die rund 4000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Konzerns in einem Livestream zusammen.
Die Begrüßung fiel dabei ebenso ungewöhnlich aus: Nicht der CEO Bernd Reichart richtete die ersten Worte an das Team, sondern das Hauptgebäude des Unternehmens: Die Rheinhallen am Picassoplatz in Köln Deutz mit den - der aktuellen Situation geschuldeten - leeren Gängen und verwaisten Büros. Aus dem Off ist die Stimme des Gebäudes zu hören, die in Gedichtform erzählt, wie sehr es die Mitarbeiter und den täglichen Trubel in seinem Inneren in diesem Jahr vermisst.
Erst danach kam Reichart zu Wort: Er bedankte sich bei allen für die außergewöhnlichen Leistungen –im Sendezentrum, dem Mobile Office und vor und hinter der Kamera. Dafür, dass sie Drehs unter erschwerten Bedingungen umsetzten, die Zuschauer mit Entertainment und Informationen versorgen und so viele News wie nie zuvor umgesetzt haben. "Es war ein Jahr voller noch nie dagewesenen Hürden - aber auch vieler wirklich beeindruckender Initiativen und Ideen von Euch", so der CEO. "Ihr musstest kreativer und unternehmerischer denken als je zuvor und das habt ihr auch getan! Ich bin stolz, ein Teil dieses großartigen Teams zu sein."
Doch nicht nur Reichart sagte danke – auch viele Sendergesichter kamen dafür in einem Spot noch einmal zusammen. Etwa Tim Mälzer, Guido Maria Kretschmer, Evelyn Burdecki und Oliver Pocher. Dieser Spot blieb aber nicht nur den Mitarbeitern vorbehalten – er lief auch am 17. Dezember um 20.12 Uhr auf allen Sendern der Mediengruppe RTL.