
Zeitungskampagne:
Die Times positioniert sich als Stimme der Wahrheit
Während Donald Trump vor den Präsidentschaftswahlen gegen Fake-News wettert, will die New York Times ihren Lesern vermitteln: Wir sind in unsteten Zeiten wie diesen eine verlässliche Nachrichtenquelle.

Foto: New York Times
Die US-Präsidentschaftswahlen rücken immer näher und auch die Corona-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. Diesen Hintergrund nutzt die New York Times, um sich selbst als Stimme der Wahrheit zu positionieren.
Als Erweiterung der Kampagne "The Truth Is Essential" zeigt "Life Needs Truth" aus der Feder von Droga 5, wie der Journalismus der New York Times Teil unseres Lebens und unserer Zeit ist. Zu sehen ist in der Kampagne ein leerer Computerbildschirm, auf dem Bilder und Worte getippt und unsystematisch über die Oberfläche getippt und geklebt werden.
Die Schreibarbeit entfaltet sich zu schnellen Musik-Beats, die widerspiegeln sollen, in welchem Tempo die New York Times-Redakteure die täglichen Schlagzeilen des Tages zu bewältigen haben. Ziel der Kampagne ist es, zu kommunizieren, wie eine Zeitung in unsteten Zeiten Klarheit und Orientierung bietet und welche Bandbreite an Themen die Berichterstattung abdeckt.