
Eishockeyclub:
Die Toten Hosen sponsern den EV Füssen
Die Toten Hosen bringen ihre Freundschaft mit dem Eishockey-Traditionsclub EV Füssen zum Ausdruck: Band-Logo und der Songtitel "Steh auf, wenn du am Boden bist" zieren ab sofort das Trikot.

Foto: EV Füssen
Der EV Füssen reiht sich in die Riege der deutschen Sportvereine ein, die von den Toten Hosen gesponsert und unterstützt werden. Dazu zählen neben Füssen der Düsseldorfer Eishockeyclub DEG und der Fußballbundesligist Fortuna. Die Toten Hosen gründeten sich 1982 in der NRW-Landeshauptstadt. Ein Sponsoring der DEG und der Fortuna ist somit nahelegend. Aber Füssen?
Das 14.000-Einwohner-Städtchen, das idyllisch im Allgäu an der Grenze zu Österreich liegt, und Düsseldorf trennen über 600 Kilometer. Da stellt sich die Frage, was Campino und Co. mit der bayerischen Provinz verbindet? Die Antwort lautet: Uli Hiemer - die Vereinslegende der Düsseldorfer EG stammt aus Füssen.
In einem Statement auf der Internetseite des EVF erklären die Musiker, wie sie als Kinder zu den Spielen der DEG ins legendäre Eisstadion pilgerten: "Zu dieser Zeit, in den 1970er Jahren, war der EV Füssen ein Club mit beeindruckender Geschichte und ein gefürchteter Gegner. Über die Jahre fanden dann immer wieder Füssener Spieler den Weg zur DEG, nicht zuletzt Uli Hiemer, mit dem uns seit den frühen 90er Jahren eine enge Freundschaft verbindet."
Füssen konnten jedoch nie wieder an die sportlichen Glanzzeiten anknüpfen. Nach der Insolvenz im Jahr 2015 folgte der Zwangsabstieg in die unterste Spielklasse. Der Club musste sich neu gründen. Doch auch in dieser schweren Zeit hielt die Band dem Verein die Treue.
Ehrenmitglied Campino widmete den Song "Steh auf, wenn du am Boden bist" beim Konzert in Kempten dem Eissportverein und seinem Neuanfang. Vier Jahre später ist das Füssener Eishockey zurück in der Oberliga. Der Songtitel wird nun neben dem Logo der Band seinen Platz auf dem neuen Trikot haben.
EVF-Marketingbeisitzer Felix Warmann sagt über die Zusammenarbeit: "Dass die Toten Hosen uns in dieser Form unterstützen, ist wirklich sehr außergewöhnlich. Es freut uns natürlich sehr, dass wir nun der zweite Eishockeyverein in Deutschland nach der DEG sind, die hier mit dem Logo der Band auf dem Trikot arbeiten dürfen."