WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages :
Die Ärzte besingen Quarantäne in Corona-Lied

Die Ärzte behandeln das Coronavirus mit einem neuen Song: Das "Lied für jetzt" haben die Musiker im Homeoffice produziert. Das bisschen Quarantäne sei nicht das Schlimmste, heißt es im Refrain.

Text: W&V Redaktion

27. März 2020

Szene aus dem Musikvideo zum Homeoffice-Song der Ärzte.
Szene aus dem Musikvideo zum Homeoffice-Song der Ärzte.

Foto: Youtube/bademeisterTV

"Ich sitze zuhause und langweile mich, Klopapier und Nudeln sammle ich nicht." Die Punkband Die Ärzte grüßt in Corona-Zeiten aus dem Homeoffice und präsentiert einen neuen Song.

In dem "Lied für jetzt", das seit Freitag bei YouTube zu hören ist und nach Bandangaben "unter Einsatz von drei gebrauchten Mobiltelefonen" hergestellt worden sein soll, scheinen Farin Urlaub, Bela B und Rod González sich jeweils in heimischer Isolation zu befinden.

Nacheinander singen sie von der Langeweile in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverboten: "Das bisschen Quarantäne ist nicht die schlimmste Sache der Welt". Bela hält zwischenzeitlich ein Schild hoch, um auf das Schicksal Tausender Flüchtlinge im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufmerksam zu machen.

Die Ärzte machen außerdem Hoffnung, dass das angekündigte neue Album nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt: "Wir würden gern auf Tour gehen, das ist grad nicht erlaubt. Drum haben wir zuhause ein paar Songs zusamm' geschraubt", heißt es im neuen Song. "Die nehmen wir bald auf, das sei hiermit versprochen."

Nach sechs Jahren Pause hatte "die beste Band der Welt" im vergangenen Jahr angekündigt, ab November 2020 auf Tournee zu gehen.

(mit dpa)

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Entertainment Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


12.08.2022 | ANWR GROUP eG | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
ANWR GROUP eG Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.