WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne für Sprach-App :
Diese Babbel-Werbung ist außerirdisch!

Wer mit Babbel Sprachen spricht, kommt Menschen näher. Das kann man so platt sagen oder kreativ verpacken. Zum Beispiel mit Alexi und Wieden + Kennedy.

Text: Conrad Breyer

10. April 2018

Ja, gar nicht so einfach, was zu essen zu  bekommen, wenn man die Sprache nicht spricht.
Ja, gar nicht so einfach, was zu essen zu bekommen, wenn man die Sprache nicht spricht.

Foto: Babbel

Der Mann in Blau kommt von outer space - und er fühlt sich auch so, weil er der irdischen Sprache nicht mächtig ist. In ihrer neuesten, nicht wenig absurden Markenkampagne macht die Sprachapp Babbel ziemlich deutlich, wie es sich anfühlt, außen vor zu sein. Das passiert immer dann, wenn man mit seinem Gegenüber nicht sprechen kann.

Babbel kann da zumindest in Sachen Fremdsprachen weiterhelfen. Die neue Kampagne kommt wieder von Wieden + Kennedy, London. 

Die Markenkampagne, die seit wenigen Tagen on Air ist, läuft im Fernsehen, in Netz und Social Media. Alexi, neu auf dem Planeten Erde, bemüht sich darin verzweifelt um Anschluss. Zunächst leider vergeblich. Ob Hotel, Patisserie, Bus - Alexi ist ziemlich allein.

Hier der Film:

"Wir wollten für diese Kampagne ein Motiv finden, mit dem sich alle Lernenden identifizieren können", sagt Sylvain Lierre, Brand Director von Babbel. Und wer könnte sich fremder fühlen als ein Außerirdischer? "Durch den außerirdischen Protagonisten bringen wir das universelle Gefühl der Ausgeschlossenheit, das jeder, unabhängig von Herkunftsland oder Hintergrund, schon einmal erlebt hat, auf den Punkt."

Wieden+Kennedy in London hat schon 2016 und 2017 für Babbel gearbeitet. Die Produktion hatte Positive inne, Regie führte David Shane.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.