
Analyse:
Diese Firmen ziehen die meisten Jobsucher an
Für viele ist der Jahresanfang eine gute Zeit, sich nach neuen Stellen umzusehen. Wenn es nach dem Suchvolumen geht, dann ist Amazon der begehrteste Arbeitgeber. Erst auf Platz 31 kommt eine deutsche Firma.

Foto: Amazon
Vor der Bewerbung steht die Recherche. Deswegen ist die Analyse des Suchverhaltens ein gutes Indiz, welche Unternehmen starke Arbeitgebermarken sind.
Die SEO- und Onlinemarketing-Agentur Reboot Online nutzte das Analysetool Ahrefs, um herauszufinden, bei welchen Unternehmen und Institutionen die Menschen am liebsten arbeiten wollen.
Klar an der Spitze ist Amazon. Weltweit recherchieren jeden Monat mehr als zwei Millionen Menschen, welche Stellen bei Amazon offen sind. Der Großteil davon kommt aus den USA, gefolgt von Indien und Großbritannien. Stellen im britischen Gesundheitswesen, dem NHS (National Health Service), sind ebenfalls sehr begehrt. Walmart, Google und Facebook schließen sich an.
Das sind die Top 15 der gefragtesten Arbeitgeber
So schneiden die deutschen Unternehmen ab
Da die Analyse sich auf englischsprachige Suchen beschränkt, sind deutsche Unternehmen relativ weit hinten gelistet. Auf Platz 31 hat es Siemens geschafft. Mehr als 50.000 User:innen interessieren sich jeden Monat für die Karrieremöglichkeiten bei dem Konzern.
Adidas (Platz 46) toppt BMW (Platz 50). Die Franken ziehen knapp 30.000 Suchende pro Monat an, die Münchner 26.600. Mercedes-Benz und Volkswagen nehmen die Plätze 71 und 76 ein.