
Talent Management:
Divimove nimmt neun DSDS-Talente unter Vertrag
Die neun Top-Platzierten der RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" bekommen Hilfe bei der Social-Media-Vermarktung durch die Talent Agentur Divimove.

Foto: TV Now / Stefan Gregorowius
Egal wer sich beim Finale am 3. April in Duisburg durchsetzt – die Top neun der Live-Show sind bereits einem Millionenpublikum bekannt geworden und haben in sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok und Snapchat ordentlich Reichweite aufgebaut. Pia-Sophie Remmel, Daniele Puccia, Starian Dwayne McCoy, Karl Jeroboan, Michelle Patz, Jan Böckmann, Jan-Marten Block, Kevin Jenewein und Daniel Ludwig erreichen dort zusammen rund 500.000 Menschen.
Als Teil des Talent Managements bekommen sie nun die Profis von Divimove an die Seite gestellt. "Eine starke Präsenz in Social Networks ist heute nicht nur Katalysator für den Aufbau nachhaltiger Künstler:innenkarrieren, sondern auch ein wichtiger Teil des Talent Managements", erklärt Nancy Julius, Managing Director und COO bei Divimove. Sie will vor allem Fragen klären wie: Wie positionieren sich die Künstler:innen bestmöglich? Was sind ihre Themen und Inhalte? Wie können sie mit ihrer Social-Media-Präsenz weitere Einnahmequellen generieren? Klassische und digitale Entertainment-Welten verschmelzen immer mehr miteinander, so die Überzeugung dahinter.
Im Finale treten Jan-Marten Block, Karl Jeroboan, Starian McCoy und Kevin Jenewein gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es 100.000 Euro sowie einen Vertrag mit Universal Music. Das Filiale findet aus erstmals ohne Juror Dieter Bohlen statt, der ich krankgemeldet hat. RTL fand aber mit Thomas Gottschalk kurzfristig einen Ersatz.