
Sportmarketing:
Drakes neues Video - ein gigantischer Nike-Spot
Geschlagene fünf Minuten lang präsentiert der Sänger und Rapper in dem Video zu seinem neuen Song "Laugh Now Cry Later" die Marke Nike, ohne sie einmal konkret zu erwähnen. Teaser für einen neuen Deal?

Foto: Drake/Vevo/Youtube
Der Rapper und Sänger Drake führt in dem Video zu seinem neuen Song "Laugh Now Cry Later" seinen sehr, sehr sportlichen Lifestyle vor. Basketball, Baseball, Football, Jetski-Fahren, Schwimmen – wirklich ziemlich aktiv, der Kanadier.
Dabei dürfte allerdings kaum jemandem entgehen, dass der gesamte Videoclip nicht anderes ist als ein gigantischer Nike-Werbespot. Das geht schon in den ersten Sekunden los, auch wenn das Video da noch eher wie ein Mercedes-Spot wirkt: Drake fährt mit dem exquisiten Modell Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet an seinem Ziel vor – dem Nike Headquarter in Oregon.
Dort werden dann bei einem Basketball-Match ein paar Körbe geworfen – und ab geht es, direkt in den schön in Szene gesetzten Nike Company Store, wo Mitarbeiter und Freunde des Unternehmens reduziert shoppen können. Auch Drake lädt sich den Einkaufswagen bis oben hin mit Kleidung und Sportartikeln voll. Um dann später zu den diversen Sportstätten, natürlich allesamt dem Nike-Headquarter angeschlossen, zurückzukehren.
Interessant dabei: Einen offiziellen Deal mit dem Sportartikelhersteller hatte Drake, bis auf eine Kollaboration mit dessen Label Jordan, noch nie. Er gilt dem Unternehmen aber nichtdestotrotz seit Jahren als nahestehend, unter anderem, weil er häufig deren gebrandete Kleidungsstücke trägt. Über eine Zusammenarbeit mit Adidas wurde zwar 2018 gesprochen, sie kam jedoch nicht zustande.
Kommt bald der Drake-Sneaker?
Das neue Video nährt auch weiter die Gerüchte, es könnte demnächst bei Nike einen eigenen Drake-Sneaker geben. Zumindest trägt der Musiker in der Eröffnungssequenz beim Aussteigen aus seinem Maybach ein mysteriöses Paar Turnschuhe, das wohl als "Sneak(er) Peak" auf den Artikel betrachtet werden kann.
Der Instagram-Account Zsneakerheadz wusste zwar bereits zu berichten, dass Nike möglicherweise das Modell Air Force 1 zusammen mit der Drake-Marke Ovo herausbringen könnte. Doch auch dafür gibt es keine Bestätigung. Ebensowenig wie Spekulationen, dass im Frühjahr 2021 eine ganze Drake-Kollektion bei Nike auf dem Programm steht. Aber diese Geheimnistuerei dürfte wohl ebenso zu den Marketing-Maßnahmen zählen wie das Drake-Video.