WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Performance Marketing Summit 2018:
Drive-Award geht an Payback und Territory

Den Drive-Award 2018 sicherten sich die Agentur Territory und das Unternehmen Payback.  

Text: W&V Redaktion

15. Mai 2018

Intelliad richtet den Performance Marketing Summit aus.
Intelliad richtet den Performance Marketing Summit aus.

Foto: Intelliad

Der Drive-Award in der Kategorie "Beste Performance Agentur" geht in diesem Jahr an Territory Media aus München. Die mit Leidenschaft konzipierten und realisierten Cross-Channel-Kampagnen konnten die Fachjury nachhaltig beeindrucken. Den Preis für die "Beste Online Marketing Kampagne" sichert sich die Marke Payback, die mit der eingereichten Werbe-Aktion "Rubbel die App" die App-Installments und Nutzung messbar steigern konnten.

Die Verleihung der DRIVE-Awards war einer der Höhepunkte des Performance Marketing Summits in München - zum dritten Mal vom Technologieunternehmen IntelliAd ausgerichtet.

Der DRIVE-Award ("Digital and Revolutionary Innovators Adding Value Through Excellence") wird in den Kategorien "Beste Online Marketing Kampagne" und "Beste Performance Agentur" an Unternehmen der digitalen Branche verliehen. In der Fachjury sind unter anderem die Medien W&V und Internet World Business vertreten. Dazu kommen noch Peter Gentsch (Diva-e Strategy), Erik Siekmann (Geschäftsführer Digital Forward GmbH), Marc Stahlmann (Geschäftsführer onlinemarketing.de), Bernd Storm van's Gravesande (Bits & Pretzels/Aboalarm) und Frank Rauchfuß, CEO IntelliAd Media.

Zu den Speakern des Summits zählten unter anderem Philip Missler, Advertising Sales Germany & Italy von der Amazon Media Group, Martin Schwager, COO von notebooksbilliger.de, und Jana Fiaccola, Managing Partner von Quisma.


Mehr zum Thema:

Awards Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.