
W&V Data Werberanking:
E.on erhöht massiv den Werbedruck
Die Anbieter von Ökostrom haben es per se nicht leicht. Das Angebot ist um einiges höher als die Nachfrage. Dennoch fahren Anbieter wie E.on massiven Werbedruck auf, wie die Auswertung von W&V Data zeigt.

Foto: E.ON
Europa produziert mehr Strom aus erneuerbaren Energien, als nachgefragt wird. Schönwetterperioden und viel Wind im ersten Halbjahr 2020 haben der Ökostromproduktion nochmals nach oben getrieben. Hinzu kommt, dass durch die Coronakrise der Stromverbrauch generell gesunken ist und sich nach den Öffnungen von Läden und Restaurant sowie immer mehr Büros erst langsam wieder einpendelt.
Außerdem überprüfen gerade viele Haushalte angesichts der wirtschaftlichen Lage ihre Budgets und Ausgaben – ein idealer Zeitpunkt, auch über einen Wechsel des Stromanbieters nachzudenken – für viele spielt dabei der Faktor Ökostrom allerdings eine große Rolle.
Das dürfte für die Stromanbieter mit ein Hauptgrund sein, ihre Werbestrategien zu überdenken. Unter den Top-Playern verfolgt man mehrheitlich die Devise, den Werbehahn aufzudrehen. Und zwar deutlich.
So hat etwa E.ON, einer der größten Windparkbetreiber, sein Werbebudget in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Januar mit Mai) um rund 1400 Prozent erhöht auf 418 Mio. Euro brutto - das signifikanteste Plus in den Werbemaßnahmen der Stromanbieter. Ähnlich stark präsent mit 4,17 Mio. Euro für diesen Zeitraum ist der Anbieter Sparstrom Energievertrieb unter den Tops vertreten – dahinter steht ein Werbeplus von rund 440 Prozent. Yello Strom dagegen hat das Werbebudget um 21 Prozent reduziert, dominiert mit 4,83 Mio. Euro aber die beiden anderen Top-Anbieter. Das zeigen Zahlen aus dem W&V Data Dashboard zu den wichtigen Werbebranchen und den jeweiligen Unternehmen, gestützt auf die Auswertungen unseres W&V Data-Partners Nielsen. Hauptwerbekanal für die Stromanbieter ist TV.
Betrachtet man die Spendings der Stromanbieter insgesamt, ist der Werbetopf für Ökostrom der am zweitbesten gefüllte und wird nur noch durch das erwartungsgemäß größte Segment Energieversorgung Range insgesamt getoppt. Wie sich die Werbespendings auf die einzelnen Segmente verteilen, zeigt Ihnen nachstehendes Ranking aus W&V Data.
Ökostrom zweitstärkstes Segment
In den interaktiven Dashboards von W&V Data können Sie zudem abrufen, wie sich die anderen Stromanbieter aufstellen und wie sich ihre Spendings gegenüber Vorjahr verändert haben.
Exklusive Zahlen, Daten, Fakten für Ihr Business
Sie wollen wissen, wie sich weitere Player aufstellen und ihre Werbebudgets verteilen? Sie interessieren sich für das Auf und Up in den wichtigen Werbebranchen?
Auf W&V Data bekommen Sie hierzu alle relevanten Informationen. Exklusiv - basierend auf den Zahlen unseres W&V Data-Partners Nielsen.
Unsere interaktiven Dashboards mit diversen Filtermöglichkeiten liefern Ihnen die Antworten auf Ihre Fragen zum Werbemarkt.