WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sportstreaming:
ESPN+ hat bereits zwei Millionen Abonnenten

Mit dem rasanten Wachstum der Sportstreaming-App und von Hulu avanciert Disney schon jetzt zu einem Top-Streaming-Anbieter – noch vor dem Launch von Disney+.

Text: Franz Scheele

11. Februar 2019

Das Videostreaming-Angebot ESPN+ des amerikanischen Sportkanals ESPN hat bereits zwei Millionen Abonnenten – und dies nur zehn Monate nach dem Launch der App im April 2018. Dies gab Disney-CEO Bob Iger, zu dessen Verantwortungsbereich auch ESPN gehört, jetzt bei einer Investorenkonferenz bekannt.

Bereits nach fünf Monaten hatte ESPN+ die Marke von einer Million Abonnenten übersprungen, nur vier Monate später die Marke von zwei Millionen. Das schnelle Wachstum hängt zum Teil auch damit zusammen, dass ESPN sich einen mehrjährigen Vertrag mit der amerikanischen Mixed-Martial-Arts-Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC) sichern konnte.

Mit dem rasanten Wachstum der Abonnenten-Zahl bei der Sportstreaming-App und dem ebenso raschen Wachstum von Hulu avanciert der Disney-Konzern schon jetzt zu einem der Top-Player auf dem US-Streamingmarkt – und dies noch vor dem Launch des neuen Streamingdienstes Disney+, der für das vierte Quartal erwartet wird.

Durch die Übernahme von 21st Century Fox und damit auch dessen Anteil an Hulu wird Disney zum Mehrheitsgesellschafter des Streamingdienstes mit einem Anteil von 60 Prozent. Hulu hatte Ende 2018 die Marke von 25 Millionen Abonnenten übersprungen (W&V Online berichtete).

Disneys Strategie dürfte es dabei sein, künftige die drei Dienste Disney+, Hulu und ESPN+ als Bundle zu einem Discount-Preis anzubieten. Und mit der Möglichkeit, auf die riesigen Film- und Serien-Archive von Disney und des Hollywood-Studios 20th Century Fox zurückzugreifen, ist der Mickey-Mouse-Konzern ein hochkarätiger Wettbewerber für Netflix und Amazon Prime Video.


Mehr zum Thema:

International Streaming Archiv

Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.