WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neuer Cloud-Marktplatz:
EU-Kommission plant Daten-Binnenmarkt

Die Brüsseler EU-Kommission will in diesem Monat ihre neue Datenstrategie für Europa vorstellen: Ein europäischer Cloud-Marktplatz soll in Zukunft dabei helfen, die Dominanz der US-Cloudanbieter zu brechen.

Text: Markus Weber

3. Februar 2020

Foto: Adobe Stock

Der "Süddeutschen Zeitung" liegt der 25-seitige Entwurf der neuen Datenstrategie der EU-Kommission bereits vor. Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton will die Strategie am 19. Februar offiziell vorstellen.

Dem Bericht zufolge soll die EU zu einem "grenzenlosen Markt für Daten werden". Da sei nötig, um die Dominanz der amerikanischen Cloudanbieter zu brechen. Bis 2022 soll ein gemeinsamer Cloud-Marktplatz entstehen, auf dem nur Dienstleister zugelassen sind, die strengen Vorgaben genügen. Die europäischen Anbieter in diesem Bereich sollen künftig enger zusammenarbeiten und gemeinsame Angebote entwickeln.

Obgleich der Vorsprung der US-Giganten derzeit riesig ist, glaubt man in Brüssel nicht, dass das Rennen für alle Zeiten verloren ist. Im Zeitalter von Industrie 4.0 und Smart Cities würden die Karten künftig neu gemischt: Für die hierfür nötige Dateninfrastruktur will Europa vertrauenswürdige, neue Angebote schaffen, damit man nicht länger auf Anbieter aus den USA oder China angewiesen ist.

Die EU-Kommission will unter anderem auch erreichen, dass staatliche Stellen und die freie Wirtschaft künftig mehr Daten untereinander austauschen. Entsprechende Gesetze sollen im kommenden Jahr auf den Weg gebracht werden.

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Data Marketing bleiben Sie, wenn Sie unseren kostenlosen W&V Data Marketing Newsletter abonnieren.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Politik Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
08.08.2022 | Euroboden GmbH | München Social Media / Marketing Manager (m/w/d)
Euroboden GmbH Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.