
Kooperation:
Ebay verbündet sich mit Thalia gegen Amazon
Die Online-Handelsplattform und der Buchhändler gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ebay-Premium-Kunden erhalten künftig Zugang zu den E-Books von Thalia.

Foto: Ebay / Thalia
Die Online-Handelsplattform Ebay geht eine Kooperation mit der Buchhandelskette Thalia ein und stärkt sich damit gegen den großen Konkurrenten Amazon. In einem ersten Schritt der strategischen Partnerschaft bietet Ebay seinen Premium-Kunden die Möglichkeit, das neue E-Book-Abo "Tolino select" von Thalia für sechs Monate als Service zu nutzen, kündigte das Unternehmen am Freitag an. Geplant sei, Ebay-Premium-Kunden künftig Zugang zu den E-Books von Thalia zu bieten. Beim Premium-Angebot von Ebay werden knapp 20 Euro im Jahr für zusätzliche Services wie schnellere Lieferungen oder unbegrenzte Rücksendungen fällig.
Nutzer des neuen Angebots sollen monatlich zunächst aus 40 kuratierten Buchtiteln vier Titel im Monat ausleihen und sie ein halbes Jahr lang auf einem elektronischen Lesegerät, im Web oder über die Tolino-App abrufen können. Nach sechs Monaten ist ein kontinuierlicher Zugang zu den E-Books von Thalia geplant.
Weitere Medieninhalte für 17 Millionen Ebay-Nutzer
Amazon bietet seinen Premium-Kunden für eine Jahrespauschale von knapp 70 Euro den Zugang zu Medien wie Filme oder Musik sowie über die Tochter Audible ein Abo-Modell für Hörbücher. Ebay wolle nun das Angebot für seine rund 17 Millionen deutschen Nutzer zügig weiter ausbauen, darunter auch mit weiteren Medieninhalten, sagte Ebay-Manager Eben Sermon der "Wirtschaftswoche"." Es geht heute nicht mehr nur darum, die gesamte Wertschöpfungskette zu beherrschen. Nur wenn wir unsere individuellen Stärken bündeln, entstehen innovative Produkte und Dienstleistungen, die im internationalen Wettbewerb bestehen können", wird Michael Busch, CEO und geschäftsführender Gesellschafter von Thalia in einer gemeinsamen Pressemitteilung zitiert.
In einem Online-Video stellt Ebay-Manager Sermon die neue Strategie und die neue Markenkampagne vor:
Der Start der Partnerschaft fällt zusammen mit dem Start der neuen Ebay-Kampagne "Kauf bunter", mit der sich die Plattform noch stärker als digitale Shopping-Mall für jeden Kundenwunsch positionieren will.
Hier der neue TV-Spot:
(fs/dpa)