WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aktionswoche:
Edeka kämpft gegen Lebensmittelverschwendung

Edeka beteiligt sich an der Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel": Die Initiative ist Teil der "Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung" des Bundesernährungsministeriums.

Text: Markus Weber

22. September 2020

Edeka klärt darüber auf, wie man ganz einfach erkennt, ob Lebensmittel noch gut sind.
Edeka klärt darüber auf, wie man ganz einfach erkennt, ob Lebensmittel noch gut sind.

Foto: Edeka

Vom 22. bis 29. September findet unter dem Motto "Deutschland rettet Lebensmittel!" auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und der Ministerien der Länder eine entsprechende Aktionswoche statt. Die Initiative soll helfen, die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern. Edeka beteiligt sich daran mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen. Vor-Ort-Aktionen und digitale Formate widmen sich dem Thema auf unterschiedlichste Art.

Edeka arbeitet dabei mit mehreren Food-Influencern zusammen (unter anderem "Life is full of Goodies", "Zucker Zimt & Liebe", "Das Knusperstübchen"), die ihre "Besten-Reste-Rezepte" mit den Communities teilen. All diese Rezepte werden auch auf den Social-Media-Kanälen von Edeka geteilt. Außerdem gibt es ein Video mit der "Genussmomente"-Darstellerin Julia, in dem sie Tipps gibt, wie man erkennt, ob Lebensmittel trotz eines abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) noch genießbar sind. Auch der Edeka-Youtube-Kanal "Yumtamtam" greift das Thema auf. Und in den Edeka-Filialen wird ebenfalls darüber informiert, warum das MHD kein Verfallsdatum ist.

Jährlich landen knapp zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, nicht zuletzt aufgrund mangelnden Wissens über deren Haltbarkeit und Wiederverwertungsmöglichkeiten.


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit Purpose Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | Edel Music & Entertainment GmbH | Hamburg

Digital Project Manager*in (m/w/d)

Edel Music & Entertainment GmbH Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | WR-Service GmbH & Co. KG | Pliezhausen

Marketing und Social Media Manager (m/w/d)

WR-Service GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.