
Netzeffekt entwickelt Abschiedsplaner:
Ein Konfigurator für die eigene Beisetzung
In fünf Schritten zur perfekten Trauerfeier: Die Digitalagentur Netzeffekt und DELA Lebensversicherungen bieten mit ihrem Abschiedsplaner Hilfestellung bei Fragen zur eigenen Beerdigung.

Foto: Netzeffekt/DELA
Es ist ein komplexes Thema: Die eigene Bestattung und Trauerfeier vorauszuplanen, mag auf den ersten Blick morbide erscheinen, und ist dennoch sinnvoll. Neben der wichtigen finanziellen Unterstützung der Hinterbliebenen, möchten immer mehr Menschen auch ihren letzten Weg so individuell wie ihr Leben gestalten und dabei selbstbestimmt über den Tod hinaus handeln.
Die Münchner Digitalagentur und Jungs-von-Matt-Tochter Netzeffekt hat deshalb zusammen mit ihrem Kunden DELA Lebensversicherungen den "Abschiedsplaner" entwickelt, einen Konfigurator für die selbstbestimmte Planung und Gestaltung der eigenen Trauerfeier.
Eine zentrale Funktion des Abschiedsplaners besteht laut Netzeffekt darin, Kund:innen einen Überblick der oft unterschätzten Kosten einer Bestattung zu geben. Der kostenfreie Abschiedsplaner verdeutlicht, welche unterschiedlichen Bestattungsformen es gibt, was diese kosten und warum es Sinn macht, diese Kosten durch eine Sterbegeldversicherung abzusichern.
Die Verstorbenen wahren so ihre Selbstbestimmtheit
"Mit dem Abschiedsplaner wollen wir Kunden dazu anregen, sich rechtzeitig mit dem Thema zu befassen und über ihre Wünsche für den letzten Weg zu sprechen. Damit können sie ihren Angehörigen die Last nehmen, diese Details gegebenenfalls allein entscheiden zu müssen. Der Verstorbene wahrt auf diese Weise seine Selbstbestimmtheit über den Tod hinaus", erläutert Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der DELA Lebensversicherungen in Deutschland.
Der Abschiedsplaner ist von der Grundfunktionalität her ähnlich individuell aufgebaut, wie man das zum Beispiel aus der Automobilbranche kennt. Nach der Konfiguration des Wunschabschieds in fünf Schritten, gelangen Anwender zur Zusammenfassung und der Möglichkeit, die Planung als Dokument kostenfrei für die Vorsorgeunterlagen zu erhalten. Lediglich Name und E-Mail-Adresse werden dazu abgefragt. Die Kund:innen erhalten eine finale Übersicht des Abschiedsplans als PDF zum Download und die Möglichkeit, ein unverbindliches Angebot für eine Sterbegeldversicherung zu beantragen.
Netzeffekt verantwortet bei diesem Projekt nach eigenen Angaben die Konzeptionierung, das Design und Layout, die Programmierung des Front- und Backends sowie die Umsetzung und Einbindung auf der Website.