
Wieden+Kennedy:
Ergreifender Ford-Spot feiert die "Aufbauer"
Aufbruchstimmung vermittelt der aktuelle Spot des Autobauers Ford. In den Mittelpunkt stellt er die "Builder" - Menschen, die Dinge anpacken, und zugleich wichtige Bindeglieder sind für die Gemeinschaft in unseren Städten.
Amerika gedenkt gerne seiner Gründerväter und betont, dass es auf den Einzelnen ankommt, der einen Unterschied machen kann für die Gesellschaft. Dieses Image lässt Ford in seiner neuen "Built for America"-Kampagne hochleben.
Einigkeit und Stärke soll der Spot von Wieden+Kennedy New York vermitteln. "Dieser Spot zeigt aus unserer Perspektive, worauf sich unsere Nation konzentrieren sollte - auf die Wieder-Heil-Macher, die Aufbauer, diejenigen, die uns zusammenbringen können", sagte Kumar Galhotra, President, Americas & International Markets Group. "In schwierigen Zeiten hatten Ford und unser Land immer eine gemeinsame Mission, Dinge zu bauen - Fahrzeuge, Panzer, sogar Beziehungen."
Der Schauspieler Bryan Cranston, bekannt aus Breaking Bad, Argo und Malcom Mittendrin, leiht dem Film seine Stimme. Der 60-Sekunden-Spot, bei dem Stacy Wall Regie führte, läuft ab sofort in den USA auf reichweitenstarken Sendern wie CBS Sports, ESPN, Discovery und Kabelkanälen wie Hallmark, HGTV, Nat Geo, The Food Network, DIY, Great American Country, The Science Channel und Motor Trend Network.
Auch im vorhergehenden Film ging es Ford um ein Gemeinschaftsanliegen. #FinishStrong widmete sich dem Durchhalten in der Coronakrise und dem Endspurt angesichts der beginnenden Impfungen. Er ging Ende 2020 on air:
Ford engagiert sich in der Pandemiebekämpfung durch die Herstellung persönlicher Schutzausrüstung. Bis heute hat Ford 55 Millionen Masken produziert und will bis Mitte des Jahres auf 100 Millionen Masken kommen. Außerdem hat Ford mehr als 50 Millionen Gesichtsmasken an gemeinnützige Organisationen, staatliche und lokale Behörden, Ersthelfer, Schulen und unterversorgte Gemeinden in allen 50 Bundesstaaten gespendet.
TIPP: Wenn Sie wissen wollen, wie Ford ansonsten wirbt und wie sich überhaupt aktuell die Werbespendings entwickeln, gucken Sie doch mal auf W&V Data vorbei. In den interaktiven Dashboards, basierend auf den Nielsen-Zahlen, können Sie die relevanten Werbemarktzahlen abrufen. Insgesamt finden Sie dort übrigens Auswertungen zu 50 wichtigen Branchen und ihren Top-Playern! Ab sofort mit der Jahresbilanz 2020.