
Fastfoodkette:
Erste KFC-Filiale mit neuem Store-Design
KFC hat seine 175. Filiale in Deutschland eröffnet. In dem Restaurant in Bonn hat der Hühner-Brater hierzulande erstmals auch sein neues Store-Konzept umgesetzt.

Foto: KFC
Ein Mix aus Holz, warmen Farben und Industrial Style, dazu Original-Bilder und Zitate von Firmengründer Harland Sanders - so präsentiert sich die neueste Filiale von Kentucky Fried Chicken in Bonn. Mit dem 175. Restaurant in Deutschland hat die amerikanische Fastfood-Kette auch hierzulande erstmals ihr neues Store-Design umgesetzt, das von einem bewusst traditionellen, gleichzeitig aber auch modernen Look dominiert wird.
Mit der rund 240 Quadratmeter großen Filiale in Bonn setzt KFC auch seinen ehrgeizigen Expansionskurs fort: "In den kommenden Jahren wollen wir unsere Restaurantanzahl deutlich erhöhen. Das gelingt uns mit starken Partnern wie Collins Foods Germany Limited, mit denen wir unser Wachstum weiter vorantreiben und neue Restaurants an wichtigen Knotenpunkten wie Bahnhöfen eröffnen", so Marco Schepers, General Manager von KFC Deutschland. Spätenstes bis 2025 soll die Zahl der Niederlassungen in Deutschland auf 500 erhöht werden.
Das neue schicke Store-Konzept passt aber auch zum groß angelegten Brand-Relaunch, mit dem KFC sich neuerdings als Premiumanbieter positionieren will und der seit Juni mit einer großen Markenkampagne begleitet wird. Auch hier besinnt man sich auf den Firmengründer und arbeitet dabei unter anderem mit historischem Bildmaterial.
Darüber hinaus soll sicherlich auch KFCs Unterstützung der Europäischen Masthühner-Initiative zum positiven Image des Unternehmens beitragen. Dabei verpflichtet sich KFC, alle Hühner, die das Unternehmen in Deutschland, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich und Irland verarbeitet, künftig unter höheren Standards zu mästen.