
Smartphone:
Erster Markenauftritt von Back Market plädiert für Freiheit
Wie frei sind wir, wenn wir ständig den neuesten Trends hinterherhecheln? Das fragt Back Market, ein Onlineshop für gebrauchte Technik, und kann sich dabei einen Seitenhieb gegen Apple nicht verkneifen.
Der Punk, die stillende Mutter, die Muslima mit Hijab - alle nehmen sie für sich Freiheitsrechte in Anspruch. Rechte, die uns allen sehr wichtig sind. Aber machen wir von unserer Freiheit auch Gebrauch, wenn es um Konsum geht?
Gerade die Technikmarken heizen das Verlangen nach dem immer Neuen an. Die Folgen: Überkonsum und Ressourcenverschwendung.
Wer sich dagegen für Gebrauchtes entscheidet, unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken - und kann bis zu 70 Prozent vom Neupreis sparen. So wie beim französische Anbieter Back Market, der dazu eine Kampagne in Frankreich, Deutschland und Spanien startet.
Die erste Markenkampagne des Gebrauchtwarenportals trägt den Claim "New is old". Neben dem TV-Spot umfasst sie auch Anzeigen und digitale Werbemittel.
Für die Kreation ist die Agentur Marcel verantwortlich, die zum Publicis-Netzwerk gehört. Die Produktion übernahm Insurrection, die Regie lag bei François Rousselet.