WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wahlkampf:
Extra 3 widmet Christian Lindner einen Song

FDP-Mann Lindner ist schon wieder Gegenstand einer Parodie: Das politische Satiremagazin des NDR nimmt seine aktuelle Kampagne kräftig auf die Schippe.

Text: Manuela Pauker

1. September 2017

Die FDP-Kampagne bietet wieder einmal Anlass zu humoristischen Betrachtungen.
Die FDP-Kampagne bietet wieder einmal Anlass zu humoristischen Betrachtungen.

Foto: FDP

Der Wahlkampf geht in die Zielgerade – und auch die humoristische Begleitung der Aktionen nimmt kräftig Fahrt auf. Extra 3, das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks, komponiert bekanntlich zu den aktuellen Geschehnissen auf der Polit-Bühne gerne mal ein schmissiges Liedchen. Zuletzt gab es da beispielsweise den Song zum G20-Gipfel oder ein Lied für Donald Trump ("Ich mag mich"). Die heimischen Politiker nimmt das Format natürlich auch regelmäßig auf die Schippe, Martin Schulz (SPD) und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) sind nur zwei davon.

Diesmal ist FDP-Chef Christian Lindner dran, der mit seiner sehr stylischen Kampagne der Agentur Heimat bereits zur Zielscheibe einiger Parodisten wurde. Extra 3 widmet ihm nun den, na klar, "Song für Christian Lindner". Die ersten Zeilen nach dem Intro zeigen schon, wo’s langgeht: "Er ist der Schönste auf Facebook und Tinder, jeder kennt seinen Namen: Christian Lindner" wird da zur Melodie des alten Schlagers "Pretty Belinda" geschmettert.

Lindner ist offenbar mit seiner aus der Masse herausstechenden Wahlkampf-Kampagne ein besonders dankbarer Kandidat. Für Furore sorgte beispielsweise erst kürzlich der #ThermiLindner: Auf Twitter wurde der Politiker unter diesem Hashtag plötzlich zum Thermomix-Vertreter umgedeutet, dem die Nutzer allerlei Verkaufssprüche in den Mund legten. Ob sich diese Parodien, wie jetzt auch der aktuelle Lindner-Song, positiv auf die FDP-Kampagne auswirken und ein paar zusätzliche Stimmen bringen, wird erst der Wahlsonntag, der 24. September, zeigen.


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.