
Quartalszahlen und Deutschlandchef:
Facebook: Mehr Nutzer, mehr Umsatz, mehr Gewinn
Allen Datenschutzskandalen zum Trotz hat Facebook ein glänzendes Schlussquartal hingelegt - mit mehr Nutzern. Und es gibt mit Tino Krause einen neuen Deutschlandchef.
Die Negativschlagzeilen des vergangenen Jahres haben dem Social Network Facebook in seiner geschäftlichen Entwicklung nicht geschadet.
Nicht nur, dass die Umsätze im Schlussquartal ungerührt um 30 Prozent auf 16,9 Milliarden Dollar kletterten und der Nettogewinn um 61 Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar stieg.
Auch die Nutzerzahlen entwickelten sich positiv: In Europa verzeichnete die Plattform erstmals seit zwei Quartalen wieder einen Zuwachs von 278 auf 282 Millionen tägliche Nutzer. In den USA nutzten 186 Millionen Menschen - und damit eine Million mehr als in den zwei Quartalen davor - das Social Network.
Erst Mitte der Woche sorgte Facebook für eine neue Datenschutzkontroverse, als bekannt wurde, dass das Unternehmen Teenager und Erwachsene dafür bezahlte, dem Unternehmen über eine App namens Facebook Research Zugriff auf ihre Geräte zu gestatten. Mit der App soll das Unternehmen unter anderem Daten über Wettbewerber sammeln wollen.
Und noch eine wichtige Personalie ...
Darüber hinaus hat Facebook wieder einen Deutschlandchef. Das Network holt laut Handelsblatt Ex-Mediacom-Geschäftsführer Tino Krause.
Bei Facebook ist der Posten vakant, seit Marianne Bullwinkel im März 2017 zu Snapchat gegangen ist. Seither kümmerte sich Europachef Martin Ott auch ums Geschäft im deutschsprachigen Raum.
Ott werde sich künftig wieder um "übergreifende europäische Themen" kümmern, sagt er dem Handelsblatt.