WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Marktforschung:
Facebook: Viewpoints soll für gute Stimmung sorgen

Kundenzufriedenheit wird den sozialen Netzwerken immer wichtiger: Facebook lässt die User deshalb selbst mit anpacken und neue Produkte testen. Als Dankeschön gibt's ein kleines Honorar.

Text: Irmela Schwab

26. November 2019

Über Viewpoints sollen User mithelfen Facebook zu verbessern.
Über Viewpoints sollen User mithelfen Facebook zu verbessern.

Foto: Facebook

Manche Features auf Facebook gefallen nicht? Ab sofort haben es User selbst in der Hand, die Zukunft des Social Networks mitzugestalten. Mit Viewpoints stellt Facebook Usern ein Marktforschungs-Tool bereit, dass sie zum Bewerten neuer Funktionen auf Facebook, Instagram, WhatsApp, Portal und Oculus, aufruft. 

Facebook

Foto: Facebook

Das Ziel dahinter ist es, "negative Auswirkungen von Social Media zu reduzieren und den Mehrwert zu stärken" - so erklärt es Produktmanager Erez Naveh auf der Website des Netzwerks. Dazu erhalten die teilnehmenden User eine Umfrage, die in gut 15 Minuten zu erledigen ist und sie 1000 Punkte sammeln lässt. Für diese Anzahl ist eine Belohnung von fünf Dollar vorgesehen, die über Paypal ausgezahlt wird.

Teilnehmen kann jeder US-Bürger ab 18 Jahren, nachdem er sich die App aufs Handy geladen hat. Anschließend muss er auf eine Einladung warten. Über diese Selektion will Facebook die richtige Zielgruppe für die Marktforschung gewährleisten, aber auch sicherstellen, dass die App nicht missbraucht wird.

Facebook verspricht, die abgegebenen Voten der User nur für interne Zwecke zu nutzen und nicht öffentlich weiterzugeben. Fraglich bleibt, wie gut sich die User damit fühlen, der blauen Datenkrake noch mehr persönliche Informationen an die Hand zu geben.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Marktforschung Marktforschung Facebook Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.