
Relaunch:
Facebook macht beim Messenger einiges anders
In den kommenden Wochen wird Facebook ein neues Design für den Facebook Messenger ausrollen. Private Unterhaltungen haben Vorrang vor kommerzieller Kommunikation, Chatbots und Games.

Foto: Facebook
Es wird übersichtlicher beim Facebook Messenger: Der Discover-Tab verschwindet, Spiele und Unterhaltungen mit Firmen rücken in den Hintergrund. Mehr Gewicht bekommen dagegen Facebook Stories. Einen ersten Einblick gewährte Social Media Director Jeff Higgins gegenüber Techcrunch. Jetzt liegen aber auch schon offizielle Bilder vor. Einige User sehen außerdem schon die neue Version.
Die Messenger-App für iOS wurde von Grund auf neu aufgebaut und soll das Tool schneller, schlanker und einfacher machen. Sobald die Einführung abgeschlossen ist, wird die iOS-App ein Viertel der bisherigen Größe haben und doppelt so schnell laden. Den Core-Code hat Facebook von mehr als 1,7 Millionen auf 360.000 Code-Zeilen um 84 Prozent reduziert (mehr dazu im Engineering-Blog). Die meisten Funktionen bleiben erhalten und im Laufe der Zeit werden weitere Features eingeführt.
Das Design wird damit auch übersichtlicher und userfreundlicher. Sie können zwischen Chats und Personen wechseln, bei Personen gibt es die Unter-Menüs Stories und Aktiv.
Facebook setzt damit die Strategie, die bisher für die Timeline galt, auch im Messenger fort: mehr Raum für die persönlichen Kontakte, weniger Marken. Wenn sich die User dann mehr mit ihren Freunden beschäftigen und deren Stories verfolgen, lässt sich über Story Ads Geld verdienen.
Angekündigt war die Änderung schon im August 2019 in einem Blogpost. Chatbots, Unternehmen und Spiele verschwinden nicht komplett, sind aber nur noch über die Suche zu finden.