WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Start voraussichtlich 2022:
Facebook plant eigene Smartwatch

Laut Medienberichten soll Facebooks digitale Uhr im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Nutzer werden mit der Smartwatch Nachrichten verschicken und Gesundheits- und Fitnessfunktionen abrufen können.

Text: W&V Redaktion

15. Februar 2021

Facebook will seine Hardware-Angebote um eine eigene Smartwatch erweitern.
Facebook will seine Hardware-Angebote um eine eigene Smartwatch erweitern.

Foto: Brett Jordan / Unsplash

Facebook-CEO Mark Zuckerberg hat das Unternehmen bereits seit einiger Zeit auf den Verkauf von Consumer-Hardware ausgeweitet, zum Beispiel mit den Oculus-Virtual-Reality-Headsets und einer Reihe an Videoanrufgeräten für zu Hause. Jetzt gab The Information bekannt, dass Facebook an einer eigenen Smartwatch arbeitet, die in 2022 auf den Markt kommen soll. 

Facebook arbeitet an einem eigenen Betriebssystem

Mit der Facebook-Smartwatch werden Nutzer Nachrichten über die Facebook-Dienste Facebook, WhatsApp und Instagram verschicken können. Außerdem sind Fitness- und Gesundheitsanwendungen geplant. Die Smartwatch wird dabei nicht an ein Smartphone gekoppelt sein, sondern wird eine eigene Mobilfunkverbindung haben. Wie viel die Smartwatch kosten soll, ist noch unklar.

Die Smartwatch wird zunächst auf Android basieren. Gleichzeitig arbeitet Facebook bereits an einem eigenen Betriebssystem für Hardware-Produkte. Das passt zu Mark Zuckerbergs Strategie, sich von der Abhängigkeit von Smartphones zu lösen und andere Geschäftsmodelle aufzubauen, um die "Computing Platforms" der nächsten Generation zu erschaffen und sich für die Zeit nach den Smartphones zu rüsten.

Bisher nimmt Facebook laut dem eigenen Geschäftsbericht 98,5 Prozent der Umsätze durch Werbung ein. Und diese wiederum stammt fast nur von mobilen Anwendungen auf Smartphones.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.