
Start voraussichtlich 2022:
Facebook plant eigene Smartwatch
Laut Medienberichten soll Facebooks digitale Uhr im kommenden Jahr auf den Markt kommen. Nutzer werden mit der Smartwatch Nachrichten verschicken und Gesundheits- und Fitnessfunktionen abrufen können.

Foto: Brett Jordan / Unsplash
Facebook-CEO Mark Zuckerberg hat das Unternehmen bereits seit einiger Zeit auf den Verkauf von Consumer-Hardware ausgeweitet, zum Beispiel mit den Oculus-Virtual-Reality-Headsets und einer Reihe an Videoanrufgeräten für zu Hause. Jetzt gab The Information bekannt, dass Facebook an einer eigenen Smartwatch arbeitet, die in 2022 auf den Markt kommen soll.
Facebook arbeitet an einem eigenen Betriebssystem
Mit der Facebook-Smartwatch werden Nutzer Nachrichten über die Facebook-Dienste Facebook, WhatsApp und Instagram verschicken können. Außerdem sind Fitness- und Gesundheitsanwendungen geplant. Die Smartwatch wird dabei nicht an ein Smartphone gekoppelt sein, sondern wird eine eigene Mobilfunkverbindung haben. Wie viel die Smartwatch kosten soll, ist noch unklar.
Die Smartwatch wird zunächst auf Android basieren. Gleichzeitig arbeitet Facebook bereits an einem eigenen Betriebssystem für Hardware-Produkte. Das passt zu Mark Zuckerbergs Strategie, sich von der Abhängigkeit von Smartphones zu lösen und andere Geschäftsmodelle aufzubauen, um die "Computing Platforms" der nächsten Generation zu erschaffen und sich für die Zeit nach den Smartphones zu rüsten.
Bisher nimmt Facebook laut dem eigenen Geschäftsbericht 98,5 Prozent der Umsätze durch Werbung ein. Und diese wiederum stammt fast nur von mobilen Anwendungen auf Smartphones.