WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Re-Branding:
Facebook sucht neuen Konzernnamen

Medienberichten zufolge wird Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf der jährlichen "Connect" am 28. Oktober einen neuen Namen für seinen Konzern verkünden. Schuld daran ist offenbar das geplante Metaversum.

Text: W&V Redaktion

20. Oktober 2021

Mark Zuckerberg ist voll im Metaversum-Fieber
Mark Zuckerberg ist voll im Metaversum-Fieber

Foto: Facebook

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist von der Idee zu seinem neuen Metaversum so überzeugt, dass er daraus offenbar massive Konsequenzen ziehen will. Medienberichten zufolge soll sich der Konzern noch in diesem Monat umbenennen. Der neue Markenname soll am 28. Oktober auf der jährlichen "Connect"-Konferenz enthüllt werden, will das US-Technikportal The Verge aus Unternehmenskreisen erfahren haben.

Der Name Facebook bleibt als Bezeichnung für das Social Network erhalten und rangiert dann unter einem neuen Markendach neben Schwestern wie Instagram, WhatsApp oder Oculus. Facebook selbst will sich zu den Gerüchten nicht äußern.

Im "Metaversum" sieht Mark Zuckerberg den Nachfolger des mobilen Internets, in dem nicht nur Inhalte konsumiert werden. Stattdessen sollen sich Interaktionen zwischen Menschen so anfühlen wie in der analogen Welt. Erst Anfang der Woche hatte Facebook verkündet, für das Metaversum 10.000 Stellen in der EU schaffen zu wollen. Facebook-Topmanager Nick Clegg verkündete in einem Blog-Beitrag, dass kein individuelles Unternehmen das Metaversum besitzen und betreiben werde. Darüber hinaus soll Europa von Anfang an in die Gestaltung miteinbezogen werden. 

In den USA wird Facebook hingegen schon wieder mit neuen Vorwürfen konfrontiert. Diesmal geht es um Benachteiligung von Amerikanern bei der Jobvergabe. 14,25 Millionen Dollar Strafe hat das US-Justizministerium dafür aufgerufen, weil Facebook für bestimmte lukrative Jobs Ausländern Visas und Greencards besorgt habe, statt die stellen mit Köpfen aus der eigenen US-Bevölkerung zu besetzen. Auch hierzu gab Facebook bislang keine Stellungnahme ab.


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.05.2022 | gkk DialogGroup GmbH | München

Junior Account Manager*in

gkk DialogGroup GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main

(Senior-)Produktmanager (w/m/d) Radio national & regional

ARD MEDIA GmbH Logo
19.05.2022 | BildBet' | Hamburg

Copywriter (w/m/d)

BildBet' Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.