WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Corona-Krise:
Facebook und Adobe öffnen Konferenzen kostenlos für alle

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Facebook Connect sowie die Adobe Max komplett digital abgehalten. Die Teilnahme an den Fachkonferenzen im September und Oktober ist dabei kostenlos.

Text: Stefan Schasche

27. August 2020

Neben einem neuen Namen hat die einstige Oculus Connect auch ein neues Logo bekommen.
Neben einem neuen Namen hat die einstige Oculus Connect auch ein neues Logo bekommen.

Foto: Facebook

Im Herbst 2019 tummelten sich 15.000 Kreative auf der Adobe Max in Los Angeles. In diesem Jahr könnten es noch mehr werden, die bei dem Event dabei sind. Allerdings verlagert Adobe die Kreativkonferenz Adobe Max 2020 komplett ins Netz. Jeder kann daran ohne Teilnahmegebühr teilnehmen und so spannende Redner wie den Schauspieler Keanu Reeves oder die Fotografin Annie Leibovitz hören. Vom 20. bis 22. Oktober soll die Veranstaltung stattfinden, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

An den drei Tagen will Adobe Einblicke in ihre Produkte geben, zu den Sprechern gehören neben Adobe-Insidern die Filmregisseurin Ava DuVernay und der Rapper Tyler The Creator. Insgesamt soll es über 350 Live- und On-Demand-Sessions geben.    

Die Facebook-Entwicklerkonferenz "F8", die für den Mai geplant war, wurde wegen Corona komplett abgesagt. Die VR-Entwicklerkonferenz Facebook Connect, die bis vor kurzem noch den Namen Oculus Connect getragen hatte, wird am 16. September dagegen stattfinden – wenngleich auch nur als virtuelles Event. Die Keynotes und Session werden hier bei Facebook live gestreamt.

Nach der Übernahme des VR-Hardware-Herstellers Oculus durch Facebook im Jahr 2014 wurde der ursprüngliche Name der Konferenz zunächst beibehalten. Das ändert sich nun vor allem deshalb, weil Facebook neben Oculus noch diverse weitere VR- und AR-Projekte betreibt, die auf der Konferenz ebenfalls Thema sein sollen.   


Mehr zum Thema:

Event Facebook Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.