WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schritt mit Folgen:
Facebook will Daten zur Geräte-ID sperren

Facebook will in Zukunft für Werbungtreibende hoch relevante Informationen auf "Geräteebene" blockieren. Grund für den Schritt sind unter anderem strengere Datenschutzvorschriften in vielen Ländern.

Text: Markus Weber

24. Februar 2020

Für alle Werbungtreibenden hat Facebooks jüngster Schritt enorme Auswirkungen.
Für alle Werbungtreibenden hat Facebooks jüngster Schritt enorme Auswirkungen.

Foto: Facebook

Ein Sprecher von Facebook Deutschland bestätigt auf W&V-Anfrage einen entsprechenden Bericht des US-Fachdienstes AdAge: Demnach betrifft die geplante Änderung (eine "Aktualisierung des Datenschutzes") auch alle Marketing Partner hierzulande.

In Zukunft sind hoch relevante Informationen auf "Geräteebene" für Werbungtreibende nicht mehr zugänglich, die es ihnen bislang erlaubten, ihre Kampagnen an einzelne Geräte zu binden. Jahrelang wurden diese Daten von Facebook über ein Marketing Partner Programm zur Verfügung gestellt, ohne dabei die Geräte-IDs direkt weiterzugeben. Diese Daten gaben unter anderem Aufschluss darüber, wer auf bestimmte Anzeigen oder andere Kampagnen geklickt hat.

Dem Bericht zufolge hat Facebook nun im Januar die Nutzungsbedingungen für sein "Advanced Mobile Measurement"-Programm geändert.

Facebook sah sich offenbar zu dem Schritt gezwungen

Laut Adage bestand in der früheren Version trotz aller Sicherheitsvorkehrungen das Risiko eines Datenmissbrauchs. Der US-Titel bezieht sich auf Angaben eines Managers einer Facebook-Marketing-Partnerfirma. Zu den Partnern von Facebook für die Messung der Daten gehören Firmen wie Adjust, AppsFlyer, Singular, Branch und zahlreiche andere Attribution-Spezialisten.

Für Tobias Henning, den Geschäftsführer von Oddity Jungle, kommt die Änderung wenig überraschend: "Besonders die großen Netzwerke und bekannten Vermarkter stellen sich auf die verschärfte Situation beim Tracking und Datenschutz ein: Zum einen, um den mit einem Verstoß verbundenen empfindlichen Strafen zu entgehen und zum anderen, um wieder stärker die Kontrolle über die eigenen Nutzerdaten und deren Weiterverarbeitung zu bekommen." Denn durch die Weitergabe der Geräte-ID durch Facebook könnten findige Advertiser ihr Targeting über die Grenzen von Facebook hinaus erweitern. Und das führe nicht nur zu unerwünschtem Targeting, sondern auch dazu, dass Werbegelder außerhalb der Plattform investiert würden. (am/mw)


Mehr zum Thema:

Data Marketing Politik Recht Facebook Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.