
Nachhaltigkeit:
Fairtrade zeigt die bittere Wahrheit hinter Schokolade
Am 7. Juli 2021 ist Weltschokoladentag. Und das ist weniger süß als es klingt. Denn die Kakaobeschaffung ist in weiten Teilen ein unethisches Geschäft. Darauf weist die Fairtrade Foundation mit einer weltweiten Kampagne hin.
Mit "Bitter Sweet" startet die Fairtrade Foundation eine neue weltweite Kampagne, die buchstäblich die bittere Wahrheit hinter den unethischen Kakaobeschaffungspraktiken großer Schokoladenhersteller auspackt. Ein Teil ist eine Stop-Motion-Animation mit dem Titel "Unwrap a Fairer Future". Der Kampagnenfilm zeigt, wie die Entscheidung für Fairtrade-Schokolade das Leben der Kakaobauern verändern kann, indem zwei Tafeln Schokolade gezeigt werden, die nach dem Auspacken zwei völlig unterschiedliche Geschichten erzählen.
Ein Schokoriegel zeigt die Kakaoanbaugebiete in Westafrika. Die Bauern dort können ihre Ernte nicht zu Fairtrade-Bedingungen anbauen. Sie leiden unter Armut und Abholung, Ungerechtigkeit und niedrigen Preisen. Fairtrade-zertifizierte Kakaobauern hingegen profitieren von strengen, unabhängigen Standards und erhalten Unterstützung bei der Anpassung ihrer Anbaumethoden an diese Standards, um faire Preise für ihren Kakao zu erzielen.
"Wir machen die bitteren Kosten jeder nicht zertifizierten Tafel Schokolade sofort sichtbar", sagt Nilufar Verjee, Fairtrade's Direktorin für öffentliches Engagement und Leiterin der globalen Kakaokampagne. "Dies ist eine fesselnde und teilenswerte Art zu erfahren, warum die Kakaobauern, die den Kakao für unsere Lieblingsschokoladentafeln anbauen, ein besseres Einkommen verdienen."
Fairtrade-Befürworter und "Bridgerton"-Schauspieler Adjoa Andoh sagt: "Jede Fairtrade-Schokoladentafel, die Sie kaufen, jede Kakaobohne, bedeutet eine menschenwürdige Gesundheitsversorgung, Bildung und eine kollektive Stimme in der gesamten Lieferkette. Entscheiden Sie sich für Hoffnung, eine Zukunft und Freude, durch das köstliche Medium Schokolade. Alles Gute zum Fairtrade World Chocolate Day!"
Die Kampagne "Bitter Sweet" startete mit Kakaobauern, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Anschließend informieren 22 Fairtrade-Regionen weltweit in den sozialen Medien über die Auswirkungen von Fairtrade, darüber, wo man Fairtrade-Schokolade kaufen kann, und darüber, wie Verbraucher helfen können. Höhepunkt der Kampagne wird die Premiere der Animation "Unwrap a Fairer Future" am Weltschokoladentag, dem 7. Juli 2021.