
Out-of-Home:
Flughafen München startet große B-to-B-Kampagne
Der Flughafen München umwirbt nationale und internationale Marketing-Entscheider mit einer groß angelegten Kampagne für seine Premium-Werbeflächen.

Foto: Flughafen München
Die Kampagne des Flughafens München richtet sich auch an Agenturen und Spezialmittler. Der Airport wirbt unter anderem mit Printanzeigen, Newslettern und Onlinebannern, die in Fachmedien platziert werden. Erstmals kommen auch englischsprachige "Sedcards" zum Einsatz. Diese setzen ausgewählte Werbeflächen wie die Westfassade im MAC-Forum, die Leuchtkästen entlang der Passenger-Walkways oder die digitalen Screens in den Aufzügen des Flughafens in Szene. Die überarbeitete Website www.munich-airport.de/werbung mit Highlight-Cases sowie neu aufbereitete Mediadaten runden die B-to-B-Maßnahmen des Münchner Airports ab.
"Out-of-Home ist ein wichtiger Bestandteil im Mediamix – das wollen wir auch in der Neukundenansprache einmal mehr verdeutlichen", sagt Martin Korosec, Leiter Werbung, Medien und Marketing. "Der Flughafen München ist eine ideale Plattform, um kaufkräftige und konsumfreudige Entscheider zu erreichen. Wir verfügen über eine außerordentlich interessante Reichweite mit 41 Prozent Business-Reisenden pro Jahr – und dies mit einem hohen internationalen Anteil."
Für die Entwicklung der Kampagne zeichnet die Münchner Agentur Red verantwortlich.