
Jubiläumsausgabe:
Focus wird 25 Jahre alt
Focus feiert seinen 25. Geburtstag mit einer 1-Euro-Ausgabe am Kiosk. Neben einem Gespräch mit Franz-Walter Steinmeier setzt das Burda-Magazin auf den Blick in die Zukunft.

Foto: Focus
Anlässlich des Jubiläums hat Focus 25 Künstler eingeladen zu zeigen, wie sie den Focus sehen. Darunter sind Künstler wie Ai Weiwei, Tobias Rehberger, Aino Laberenz, Erwin Wurm und Anselm Reyle. Die Ausgabe kostet einen Euro. Focus geht mit einer Auflage von 830.000 Exemplaren an den Kiosk. Erscheinungstermin ist der 13. Januar, der eigentliche Geburtstag ist der 18. Januar.
Als Cover-Bild hat sich das Nachrichtenmagazin für Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier entschieden, mit dem Redakteure über die Lage Deutschlands ohne Regierung gesprochen haben. Auf dem Cover ist ein Umblättereffekt angedeutet, der zu dem bunten Cover von Ai Weiwei führt.
Hier das Cover für den 25. Geburtstag von Focus:
Die Inhalte im Überblick
Chefredakteur Robert Schneider spricht mit Verleger Hubert Burda über den historischen Moment vor 25 Jahren, also den Geburtsmythos von "Focus".Hollywood-Star Tom Hanks hat eine Kurzgeschichte geschrieben, die er exklusiv für das Jubiläumsheft freigibt.
Außerdem startet Focus in eine neue Reihe zu den größten Kunstsammlern Deutschlands. Focus besuchte für die erste Folge den Schrauben-Milliardär Reinhold Würth in seiner Kunstsammlung.
Der britische Koch Jamie Oliver serviert ein Geburtstagsmenü in fünf Gängen, dem Anlass entsprechend aus 25 Zutaten.
Im Fokus der Ausgabe soll laut Burda-Angaben aber die Zukunft stehen. Wer sind die 25 Menschen, die uns in den nächsten 25 Jahren bewegen werden? Darunter Menschen wie Andreas Mühe, Emilia Schüle, Silvan Wagenknecht, Fränzi Kühne, Tatjana Tchumatchenko, Joko Winterscheidt, Paul Ziemiak, Susann und Nora von Edition F., Anna Ewers oder Timo Werner.
Wie Focus das Jubiläum vermarktet
Das Jubiläumsheft wird mit einer Werbekampagne in TV, Funk, Print, Online und im Social Media beworben mit einem siebenstelligen Brutto-Media-Volumen. Focus setzt zudem auf POS-Strategie mit Schaufensterbelegung, Sonderplatzierungen, Plakatwerbung und Palettenverkäufe.
Die Geburtstagsparty findet am 18. Januar im Borchardt in Berlin statt. Der Verlag erwartet Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kunst und Kultur.
Das ist übrigens das erste Focus-Cover aus dem Jahr 1993: