
Kreation des Tages:
Followfood: Mit Kunst gegen Überfischung
Mit einem klugen Engagement bei einer Kunstinstallation in Hamburg engagiert sich der Lebensmittelhersteller Followfood gegen die Überfischung der Meere - und fördert gleichzeitig auch noch Künstler.

Foto: heidundgriess
Das Lebensmittelunternehmen Followfood, das mit der Marke Followfish eine nachhaltige Fischmarke im Portfolio hat und sich gegen die Überfischung der Meere stark macht, engagiert sich als Unterstützer von Kunst. Die Kunstinstallation Swarm des Künstlerduos heidundgriess zeigt einen Heringsschwarm und will ein politisches Signal setzen.
Tausend polierte und spiegelnde Besteckmesser aus Edelstahl hängen an einer Matrix aus Angelschnüren in der Kontur eines Schiffscontainers. Die Messer sind so aufgefädelt, dass sie sich durch den Wind um ihre eigene Achse drehen können. Durch Reflektion und die ständige Bewegung erinnern sie an einen Heringssschwarm – dem "Silber der Meere".
In Hamburg soll das Kunstwerk auf die Überfischung aufmerksam machen
Hamburger*innen und Besucher*innen der Hansestadt haben ab sofort bis 27. September 2020 die Gelegenheit, die Kunstinstallation vor der Hafenkulisse der Metropole zu betrachten. Danach findet das Werk einen festen Platz am Ufer des Heringmuseums The Herring Era Museum in Siglufjördur auf Island.
Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Bei unserer virtuellen Konferenzreihe W&V MAKE geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern. Hier können Sie sich anmelden.
Die Idee zu dem Kunstwerk entstand 2015 während einer "Artist Residency" von Alexandra Grieß und Jorel Heid in dem ehemaligen Fischerort Siglufjördur auf Island. Der Ort galt lange als Hauptstadt des Heringfangs. Doch aufgrund von Überfischung verschwanden die Heringschwärme und mit ihnen fast zwei Drittel der Bewohner, die vorher von der Fischerei gelebt hatten. Als Erinnerung an den Untergang der Heringfischerei entstand das vielfach ausgezeichnete Heringmuseum The Herring Era Museum, das die Skulptur dauerhaft am Ufer in unmittelbarer Nähe ausstellen wird.
Followfood zeigt Haltung
Das Unternehmen Followfood unterstützt die Künstler und ermöglicht so das Kunstwerk. Gleichzeitig bezieht Followfood mit seinem Engagement Stellung und positioniert sich als Marke, die das Thema Überfischung auf der Agenda hat. Ein kluger Schritt, der glaubwürdig ist und das Unternehmen sichtbar macht - ohne zu aufdringlich nach reiner PR zu wirken.