WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreativ-Etat:
Ford-Pitch verschärft Krise bei WPP

Ford ist einer der treuesten Kunden der WPP-Gruppe. Dass ausgerechnet der Autobauer jetzt um seinen Kreativetat pitchen lässt, ist ein beunruhigendes Zeichen.

Text: Markus Weber

23. April 2018

Der Autohersteller Ford lässt um den weltweiten Kreativetat pitchen.
Der Autohersteller Ford lässt um den weltweiten Kreativetat pitchen.

Foto: Ford

Bereits Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass Ford nach enttäuschenden Ergebnissen seine kompletten Marketingaktivitäten auf den Prüfstand stellt. Dass es jetzt tatsächlich zum Pitch um den weltweiten Kreativetat kommt, ist für WPP in mehrfacher Hinsicht bitter. Der Autobauer zählt nicht nur zu den treuesten Kunden der Gruppe, sondern ist auch großer Vorreiter im Hinblick auf WPPs "Horizontality"-Strategie: Dabei geht es um agenturübergreifende Einheiten, die exklusiv für einen Kunden arbeiten.

Dass diese "Global Client Teams" immer wieder mit internen Abstimmungsproblemen kämpfen, hörte man zuletzt häufiger aus dem WPP-Umfeld. Ford hatte schon vor zehn Jahren damit angefangen, mit einem agenturübergreifenden Team zusammenzuarbeiten. Dieses firmiert heute unter dem Namen "Global Team Blue" (GTB): Über 2000 Mitarbeiter sind im GTB-Team beschäftigt, das sich über fast 50 Agenturbüros erstreckt.

Der Verlust von Ford wäre daher ein enormer Rückschlag für WPP.

Erst vor einer Woche war WPP-Gründer Martin Sorrell nach 32 Jahren von seinem CEO-Posten zurückgetreten. Ein Nachfolger für ihn wird noch gesucht. Die weltweit größte Agenturgruppe ist zuletzt von mehreren Seiten her massiv unter Druck geraten.

Eine genaue Analyse zur Situation bei WPP lesen Sie in W&V Nr. 17/2018 vom 23.4.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.