WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lobbying:
Forsa-Chef Joachim Koschnicke wird Opel-Lobbyist

Forsa-Geschäftsführer Joachim Koschnicke ist zum neuen Cheflobbyisten des Rüsselsheimer Autoherstellers Opel ernannt worden.

Text: Markus Weber

9. Januar 2013

Der bisherige Forsa-Geschäftsführer Joachim Koschnicke ist zum neuen Cheflobbyisten des Rüsselsheimer Autoherstellers Opel ernannt worden. Der 40-Jährige bekleidet ab sofort die Position des Vice President European Government Relations. In dieser Funktion verantwortet er die Pflege und den Aufbau der Beziehungen zu politischen Institutionen und Organisationen sowie zu Regierungen, Verbänden und Unternehmen.

Koschnicke verfügt über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Politikstrategie und -kommunikation. Der studierte Betriebswirt und Jurist begann als Referent in der zentralen Unternehmensplanung von Bosch und Siemens Hausgeräte. 1999 wechselte er in die Politik und wurde Referent in der Abteilung Grundsatzfragen und politische Planung bei der CDU. Von Ende 2000 bis Januar 2005 leitete er das Büro des CDU-Generalsekretärs. Im Januar 2005 wurde er zum Leiter des Bereichs Strategische Planung und Strategische Kommunikation der CDU ernannt. Zuletzt war Koschnicke Geschäftsführer der Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analyse.

Koschnickes Vorgänger als Opel-Cheflobbyist, Volker Hoff, hatte den Autobauer kurz nach dem Abgang von Vorstandschef Karl Friedrich Stracke im vergangenen Sommer verlassen. Aufsichtsratschef Steve Girsky meinte zur Berufung von Hoffs Nachfolger: "Mit Joachim Koschnicke stärken wir unser Führungsteam weiter. Ich bin überzeugt, dass er mit seinen Erfahrungen einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Erfolg von Opel/Vauxhall leisten wird."


Mehr zum Thema:

PR Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.