WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Frank Niewöhner wird Marketingchef bei Nissan

Der Automobilbauer Nissan hat einen neuen Marketing-Verantwortlichen: Frank Niewöhner, zuletzt Marketingchef des Nissan-Partners Renault, übernimmt das Marketing für Nissan in der DACH-Region.

Text: Stefan Schasche

29. März 2021

Frank Niewöhner wird Marketingchef von Nissan in der DACH-Region.
Frank Niewöhner wird Marketingchef von Nissan in der DACH-Region.

Foto: Nissan

Der 48-jährige Kölner Frank Niewöhner, zuletzt Marketingleiter bei Renault, wird neuer Marketingchef für Nissan in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er übernimmt zum 1. April die Nachfolge von Vincent Rioux, der künftig den Nissan-Vertrieb leiten wird. Ein dritter Wechsel in der Nissan Geschäftsleitung betrifft das Händernetz und Customer Quality: Beide Abteilungen werden ab April vom bisherigen Sales Director Pascal Michaeli geführt. 

Der studierte Maschinenbauer Niewöhner stieg 1999 bei Ford in die Automobilwirtschaft ein und wechselte 2016 zu Renault Deutschland, wo er das Gesamtmarketing verantwortete. "Nissan steht vor dem nächsten großen Schritt auf dem Weg zur Elektrifizierung des Line-ups", so Guillaume Pelletreau, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. "Dank seiner Expertise wird Frank mit seinem Team die anstehenden Aufgaben im Businessplan Nissan NEXT zielführend umsetzen, der bis Ende 2023 unter anderem einen Anteil elektrifizierter Antriebe von mehr als 50% vorsieht."  

E-SUV in der Pipeline 

Anders als Renault ist Nissan im Bereich der Elektrofahrzeuge hierzulande noch keine große Nummer. Während der Renault Zeo sowohl 2019 als auch 2020 das meist verkaufte Elektroauto in Deutschland und zugleich der meist verkaufte Renault überhaupt war, tut sich Nissan im E-Segment etwas schwerer. Zum Vergleich: Renault war 2020 bei den E-Auto-Zulassungen mit knapp 125000 Fahrzeugen global gesehen die Nummer sieben, Nissan mit etwa 62000 verkauften Autos nur die Nummer 14. Nissans Bestseller der Leaf, ein neuer Elektro-SUV namens Ariya soll bis Jahresende die bislang noch sehr kleine E-Flotte von Nissan um ein weiteres Modell erweitern.   


Mehr zum Thema:

Karriere Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.