WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Werberat:
Fünf Prozent mehr Beschwerden beim Werberat

Der Deutsche Werberat hat seine Halbjahresbilanz für 2018 veröffentlicht: Am meisten Beschwerden gab es - wie bereits in den Vorjahren - wegen Geschlechterdiskriminierung.

Text: Markus Weber

14. August 2018

Übersichtsgrafik des Werberats über die häufigsten Beschwerdegründe.
Übersichtsgrafik des Werberats über die häufigsten Beschwerdegründe.

Foto: Deutscher Werberat

Die Zahl der beim Deutschen Werberat eingehenden Beschwerden nimmt weiter zu. Insgesamt erreichten das Selbstkontrollorgan der Branche in den ersten sechs Monaten des Jahres 394 Beschwerden. Das ist eine Steigerung um fünf Prozent gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres.

233 Fälle nahm der Werberat zur Entscheidung an. Bei 161 Beschwerden sah er sich selbst nicht als zuständig an. In 60 Fällen sah der Rat einen Verstoß gegen den Werbekodex. Davon konnte das Gremium in 55 Fällen einen Stopp oder eine Änderung der Werbemaßnahme erreichen. Eine Öffentliche Rüge war daher am Ende in lediglich fünf Fällen nötig.

Wie in den vergangenen Jahren war auch im ersten Halbjahr 2018 Geschlechterdiskriminierung der häufigste Beschwerdegrund (137 Fälle). Die Beanstandungsquote lag hier bei knapp einem Drittel. Zugenommen haben Beschwerden in der Rubrik "Ethik und Moral", in der ein breites Spektrum an Beschwerdeinhalten zusammengefasst wird (31 Fälle).

Aufteilung der Beschwerdefälle nach Branchen

Aufteilung der Beschwerdefälle nach Branchen

Foto: Deutscher Werberat

Erst im vergangenen Mai hat der Deutsche Werberat einen digitalen Leitfaden zum Werbekodex veröffentlicht. Hier kann man sich den Leitfaden herunterladen.


Mehr zum Thema:

CSR Politik Verband Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.