WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Aufgaben:
GIK: Gruner + Jahr übernimmt den Lead

Turnuswechsel bei der GIK: Nach Bauer ist in diesem Jahr G+J an der Reihe, die Themen rund um die Marktforschung der Verlage zu steuern. Zeitgleich wurden neue Geschäftsführer ernannt.

Text: Irmela Schwab

15. Januar 2020

G+J-Manager Heiko Hager hat in diesem Jahr bei der GIK das Sagen.
G+J-Manager Heiko Hager hat in diesem Jahr bei der GIK das Sagen.

Foto: Gruner und Jahr

Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) tauscht ein Teil ihrer Geschäftsführer aus. Julia Wehrle übernimmt bei Axel Springer, Andreas Schilling bei Bauer Media und Heiko Hager bei Gruner + Jahr. Der Hamburger Verlag übernimmt im Jahr 2020 außerdem den Lead der GIK und löst damit die Bauer Media Group ab.

Heiko Hager, Executive Director Brand Solutions + Direct Sales bei G+J EMS, folgt bei Gruner und Jahr auf Christine Henkelmann, die als Gremien-Vertreterin von G+J die Aktivitäten der GIK in den letzten fünf Jahren begleitet hat, zwei Jahre davon als GIK-Geschäftsführerin. Bei Bauer Media Group ersetzt Andreas Schilling seine Vorgängerin Catherin Anne Hiller, die das Unternehmen im November verlassen hat. Schilling ist seit vergangenen September Geschäftsleiter der Bauer Advertising und Mitglied des German Publishing Boards.

Auch bei Axel Springer wechselt der Sitz in der GIK-Geschäftsführung zum neuen Jahr: Julia Wehrle, seit April 2019 Mitglied der Geschäftsführung von Media Impact, folgt auf Oliver Perzborn, der das Unternehmen verlassen hat. Wehrle verantwortet bei Media Impact die Bereiche Finance und Operations, sowie das Marketing der Axel Springer Markenfamilie. 

Die GIK-Geschäftsführer bei Burda und Funke bleiben unverändert: Fred Hogrefe wird Funke vertreten, Julia Scheel weiterhin Hubert Burda Media. 


Mehr zum Thema:

Print Publisher Archiv

Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | Constantin Film AG | München

Manager*in (m/w/d) - Kinopromotion & Events

Constantin Film AG Logo
16.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Brand Manager Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.