
Markt-Media-Forschung:
GIK-Spitze: Schoo kommt, Braun geht
Und wer sonst noch in der Spitze der Verlags-Forschungsgesellschaft GIK ausgetauscht wird.

Foto: Funke Medien Gruppe
Neue Zuständigkeiten in der Gesellschaft für Integrierte Kommunikationsforschung (GIK) - der gemeinsamen Forschungseinrichtung der Verlage Springer, Bauer, Funke, Gruner + Jahr und Burda. Der neue Funke-Manager Andreas Schoo zieht anstelle von Manfred Braun als Funke-Vertreter in die GIK-Gesellschafterriege ein. Schoo folgte Braun im April als neuer Geschäftsführer der Funke Mediengruppe.
Und es gibt einen weiteren Wechsel: Für Axel Springer übernimmt zukünftig News Media-Vorstand Jan Bayer die GIK-bezogenen Aufgaben. Bislang hat Rubriken-Vorstand Andreas Wiele diesen Job erledigt.
Die anderen Gesellschaftervertreter der GIK bleiben unverändert: Philipp Welte für Burda, Jörg Hausendorf für Bauer und Stephan Schäfer für Gruner + Jahr.
Die fünf Medienhäuser geben über die GIK gemeinsam die crossmedialen Markt-Media-Studien Best for Planning (b4p) und Best for Tracking (b4t) heraus.