WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Prank:
Gebären auf Geschäftsreise: Sparkasse wirbt für Rente

Mit einer provokanten Guerilla-Aktion versuchen Jung von Matt und die Sparkasse auf der Frankfurter Buchmesse Frauen für eine bessere Rentenvorsorge zu gewinnen. Gerade sie sind im Alter besonders von Armut bedroht.

Text: Conrad Breyer

18. Oktober 2019

Pimmel runter, Rente rauf. Mehr Rente für Frauen!
Pimmel runter, Rente rauf. Mehr Rente für Frauen!

Foto: Jung von Matt/Spree für DSGV

Frau und arm im Alter - in Deutschland wird das noch viel zu selten diskutiert. Findet zumindest die Sparkasse. Deshalb schlagen das Kreditinstitut und seine Agentur Jung von Matt/Spree jetzt zu Recht Alarm.

In einem Stunt forderten sie Frauen auf der Frankfurter Buchmesse mit provokanten Ratgebern wie "Das erste Kind mit 70!", "Sugardaddy finden für Doofies", "Penis runter, Rente rauf" dazu auf, sich bei der Altersvorsoge besser auf gute Beratung zu verlassen.

"Heute Rentnerin, morgen Drogenboss"

Die Pseudo-Ratgeber haben Kunde und Agentur geschickt in der Öffentlichkeit platziert. Im Film zur Kampagne sehen wir beispielsweise Influencerin Nike van Dinther mit dem Buch "Heute Rentnerin. Morgen Drogenboss" in der U-Bahn lesen. Ein Bauzaun und Plakate kündigen großflächig die neuesten Bucherscheinungen mit den unglaublichsten Titeln an; auf der Buchmesse werden davon sogar echte Exemplare verteilt.

Die Reaktionen auf den Social Prank finden Sie hier:

Das alles ist natürlich so gewollt. "Frauen sollten nicht darauf vertrauen, dass das Geld später schon irgendwie reichen wird. Unser Ziel ist es, dass Frauen frühzeitig ihre finanzielle Vorsorge selbst in die Hand nehmen und gestalten", sagt Silke Lehm, Marketingleiterin beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband.

Die Kampagne stammt von Kreativchef Till Eckel uns seinem Team. Umgesetzt wurden die Ideen allesamt mit der Inhouse-Produktion von JvM/Spree. Dafür holte sich Producer Matthias van de Sand Regisseurin Arabella Bartsch sowie Fotografin Delia Baum ins Haus.


Mehr zum Thema:

Gehalt Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.