WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Geheimtipp WebRcade bringt Retro-Games in Browser

Die neue Alternative zu archive.org: WebRcade ist eine browserbasierte Plattform. Darüber lassen sich eigene Retro-Spiele über einen Cloud-Speicher wie Dropbox zocken. Das Projekt ist Open Source und kostenlos.

Text: Michael Gronau

11. Januar 2022

Auch der Game Boy Color steht bei WebRcade bereit.
Auch der Game Boy Color steht bei WebRcade bereit.

Foto: WebRcade

Viele sprechen über Apple Arcade. Wenige Menschen reden gerade über WebRcade, eine Art Arcade im Web. Doch das wird sich ändern. Die Website ist (noch) ein Geheimtipp. Sie bringt Retro-Games in den Browser. Und das mit Suchtgefahr!

Die Macher von Retro Game Corps beschreiben ihren Dienst so: „WebRcade ist eine neue browserbasierte Plattform, mit der Sie Ihre eigenen Retro-Spiele über einen Cloud-Speicher wie Dropbox spielen können. So können Sie Ihre persönliche Bibliothek auf allen möglichen Geräten zocken – zum Beispiel auf dem iPhone, iPad, der Xbox und mehr. Die Spiele laufen alle mit voller Geschwindigkeit, die Einrichtung der Plattform ist sehr einfach. Und sie ist zu 100 % Open Source und kostenlos."

So gehen Sie vor: Fügen Sie die Site zu Ihrem Homescreen hinzu. Wenn Sie eigene Spiele zocken wollen, wandern diese in Ihre Dropbox. Im Feed wird angezeigt, welches Game gerade läuft. Selbst Backbone-Controller funktionieren.

Verfügbar sind SNES, Game Boy, Game Boy Color, Game Boy Advances, Sega Master System und mehr. Es stehen auch Demo-Spiele bereit.

Alternativ-Tipp: Schon länger gibt es bei archive.org viele weitere Retro-Spiele.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 11. Januar 2022:

Swipe Party: Tinder plant gemeinsames Matchen

iMessage: Grenzt Apple Jugendliche aus?

Uralter iPod Shuffle neuer Tiktok-Trend

Spotify in Not: HiFi-Version verzögert sich erneut


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.